Die Firma zoells.de offeriert Getränkeautomaten.
Im Zentrum des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Langenzenn stehen Kaffeemaschinen und Kaffeeautomaten sowie Snackautomaten und Getränkeautomaten. Zum Service gehören die Aufstellung und die Montage. Ergänzt wird das Programm von Münzschaltgeräten sowie Geldscheinleser. Auch gibt es Zubehör und Reinigungsartikel. Darüber hinaus agiert der Betrieb als Großhandel für Automatenwaren wie Kaffee. Zudem können Weine und Spumante bestellt werden. Etabliert wurde für diesen Zweck ein Online-Shop.
Zur Wahl stehen diverse neue sowie gebrauchte Automaten für Kalt- und Heißgetränke.
Technische Stützpunkte gibt es sowohl in
München, Ortsteil Riem als auch in Ludwigsburg.
Zurück geht der Shop auf den Lebensmittelladen anno 1919 von Maria sowie Johann Zölls. Mit der Zeit wandelte sich der Betrieb zur Drogerie mit einer Abteilung für Süßwaren. Auch wurden Automaten aufgestellt. 1949 erfolgte der Vertragsabschluss mit der Deutschen Bahn. Fortan wurden Bahnhöfe bestückt. Anfänglich fand die Präsentation in Schubladenautomaten statt, die in Heimarbeit verpackt wurden. Als Verkaufstalent erwies sich um 1980 der Wurlitzer Spiralautomat in Weissenburg. 1990 ergänzten Fotoautomaten das Portfolio. Für diesen Zweck wurde die eigens entwickelte Zölls-Fotokabine gebaut. Kaffeevollautomaten für Büros oder die Gastronomie erweiterten das Angebot. 2004 kam es zum Erwerb von Tabaccoland. 2013 wurden die Geschäftsbereiche neu geordnet. Auch erfolgte die Umfirmierung auf den heutigen Namen, um den Online-Shop voranzutreiben. Mittlerweile ist die vierte Generation in der Leitung vertreten.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zoells Automaten
aus Langenzenn %MA_IST_SIND% .
Zoells Automaten ist ein Unternehmen der Branche Großverbraucher-Service.
Der Firmensitz befindet sich in Langenzenn.