Zweiweg

ZWEIWEG International GmbH
Oberbüscherhof 50
42799 Leichlingen
Deutschland
Telefon: 02174-7909-0
Amtsgericht Köln
HRB 115535
UIN: DE226589238

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Nutzfahrzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1940

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zappel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.439 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zweiweg

Die Firma Zweiweg International ist spezialisiert auf Pickups.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Leichlingen sind Entwicklungen im Fahrzeugbereich als Zweiwege-Lösungen. Insofern erfolgt der Arbeitseinsatz sowohl auf der Straße als auch der Schiene.

Offeriert werden Rangierfahrzeuge. In Abhängigkeit zu den jeweiligen Anforderungen verfügen die Produkte über unterschiedliche Ausstattungen wie Drehschemel-Schienenführungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Ausrüstungen für Oberleitungsmontagefahrzeuge mit Teleskop-Scheren oder auch Gelenkbühnen.

Im Bereich Gleisreinigungsfahrzeuge gibt es als revolutionäre Entwicklung eine Absaugtechnik.
Geordert werden können zudem Anbauten und Aufbauten für Kranfahrzeuge und Transportfahrzeuge.
Außerdem werden diverse Kofferaufbauten für Hilfsfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge entwickelt.
Vervollständigt wird das Programm von Schienenfahrtechniken sowie Zweiwegeanhänger und Transportdrehgestelle für Hilfsabschleppwagen sowie kundenindividuelle Sonderfahrzeuge.

Gehalten werden mehrere Patente.

Das Unternehmen ist Teil der Zagro Group mit Sitz in Bad Rappenau-Grombach. Realisiert werden sowohl der Zweiwege-Unimog als auch Zweiwege-Sprinter sowie Kleinrangiergeräte.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1940 von Walter Schneider. Ursprünglich wurden Hartmetallwerkzeuge produziert. 1946 entstanden für die Deutsche Bundesbahn sowohl hydraulische Federn als auch Hydraulikhochdruckpumpen als so genannte fahrbare Anschlussgleise. Ab 1960 kam es zur Umrüstung von handelsüblichen Automobilen zum Einsatz im Rangierbetrieb. 1969 wurden anstelle von Gleitkufen Gelenkrollenspurhalter verwendet. In den 1970ern wurde die entwickelte hydraulische Anpresseinrichtung patentiert. In den 1980ern setzte sich die Patentierung von Entwicklungen fort. 2006 erfolgte die Mitgliedschaft in die Gruppe Zagro und der heutige Name wurde etabliert.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Zappel Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße