Coperion

Coperion GmbH
Theodorstr. 10
70469 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-897-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 23976
UIN: DE215985182

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.280 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1878

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hillenbrand Inc. (USA)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.670 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
310
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
569
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Coperion

Die Coperion Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer bei Compoundier-Systemen, Schüttgutanlagen und Komponenten.

Unternehmen:

1. Coperion Werner & Pfleiderer...
... deckt mit seinen Maschinen ein breites Produktspektrum in der Kunststoff-, Chemie- Pharma- und Nahrungsmittelindustrie ab. Bei kontinuierlich arbeitenden Extrudern hat Werner & Pfleiderer einen weltweiten Marktanteil von 30 Prozent.

2. Coperion Waeschle...
... ist ein Spezialist für Schüttgutanlagen, die vor allem in der Kunststoff- und der Grundstoffindustrie eingesetzt werden. Die Schlüssel-Komponenten im Anlagenbau stammen dabei aus der eigenen Entwicklung und Fertigung.

3. Coperion Keya...
... baut in China Zweiwellenextruder. Am Hauptsitz in Nanjing in der Provinz Jiangsu bauen über 300 Mitarbeiter jährlich 350-400 kleine und mittlere Maschinen.

4. Coperion Hartmann...
... ist das ein Engineering-Unternehmen für pneumatische und mechanische Fördersysteme von Schüttgütern. Das Unternehmen baut schlüsselfertigen Förderanlagen für den Hafenumschlag, Kraftwerke, Chemie- , Aluminium- und Zellstoffindustrie.

Die Coperion-Gruppe entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Firmen Werner & Pfleiderer, Waeschle, Keya und Hartmann.

Werner & Pfleiderer wurde 1878 gegründet und baute schon 1879 die erste Knetmaschine. Von 1986 bis 2001 gehörte Werner & Pfleiderer zum Krupp-Konzern. Waeschle wurde 1900 gegründet und baute anfangs Mühlen. Später gehörte Waeschle zum Konzerns Georg Fischer. Das chinesische Unternehmen Keya wurde 1993 gegründet und gehört seit 2004 zur Coperion-Gruppe. Hartmann wurde 1885 gegründet und 2007 in die Coperion-Gruppe integriert.

Die Deutsche Beteiligungs AG hat im Mai 2007 gemeinsam mit ihrem Parallelfonds DBAG Fund V alle Anteile an der Coperion-Gruppe vom britischen Finanzinvestor Lyceum Capital für rund 300 Millionen Euro übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2007: Übernahme durch die Deutsche Beteiligungs AG
  2. 2012: Übernahme durch US-amerikanische Hillenbrand

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hillenbrand Inc. (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße