A. Maier Präzision
aus St. Georgen im Schwarzwald Download Unternehmensprofil
> 150 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1852 Gründung
A. Maier Präzision GmbH
Gewerbehallestr. 1-3
78112 St. Georgen im Schwarzwald
Kreis: Schwarzwald-Baar-Kreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Handelsregister
Amtsgericht Freiburg HRB 600374
Stammkapital: 100.000 Euro
UIN: DE811176048
Kontakte
GeschäftsführerThomas Ostkamp
Die Firma A. Maier ist spezialisiert auf Ziffernblätter für Uhren.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in St. Georgen im Schwarzwald stehen hochpräzise Komponenten für Uhren. Schwerpunkte bilden neben Ziffernblätter auch Zeiger. Darüber hinaus werden sowohl Lichtführungszeiger und Präzisionskunststoffteile als auch umspritzte Endlosbänder entwickelt. Der Vertrieb erfolgt auf internationaler Ebene. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie Zeigerbeschichtungen sowie automatische Zuführungen. Betont wird, dass es bei Zeigern lediglich zwei Mitbewerber in den USA sowie in China gibt. Beide können vergleichbar große Stückzahlen fertigen.
Gefertigt werden ausschließlich Produkte entsprechend den kundenindividuellen Vorgaben. Abgesehen von der Serienfertigung bilden die Entwicklung inklusive der Konstruktion sowie der Werkzeugbau und Formenbau die Schwerpunkte. Bearbeitet werden sowohl Kunststoff als auch Metall. Siebzig Prozent der Lösungen ist für die Automobilindustrie bestimmt. Ein Viertel des Sortiments wird von Industriekunden geordert. Die Medizintechnik erstreckt sich auf fünf Prozent. Der Vertrieb erfolgt mit circa 65 Prozent meist an Auftraggeber der Schweiz sowie Österreich.
Die Zahl der Miniatur-Kunststoff-Spritzteile liegt jährlich bei rund siebzig Millionen Teilen.
Ein weiterer Standort im Schwarzwald befindet sich in Peterzell.
Außerdem ist eine Vertretung im nordamerikanischen Huntsville ansässig.
Als Referenzen sind Firmen wie Balluff und Bosch sowie Tyco und Egston aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1852 vom Uhrenschildermaler Andreas Maier. Abgesehen von der Gesellschafterfamilie ist mittlerweile ein Geschäftsführer in der Leitung vertreten. (fi)
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in St. Georgen im Schwarzwald stehen hochpräzise Komponenten für Uhren. Schwerpunkte bilden neben Ziffernblätter auch Zeiger. Darüber hinaus werden sowohl Lichtführungszeiger und Präzisionskunststoffteile als auch umspritzte Endlosbänder entwickelt. Der Vertrieb erfolgt auf internationaler Ebene. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie Zeigerbeschichtungen sowie automatische Zuführungen. Betont wird, dass es bei Zeigern lediglich zwei Mitbewerber in den USA sowie in China gibt. Beide können vergleichbar große Stückzahlen fertigen.
Gefertigt werden ausschließlich Produkte entsprechend den kundenindividuellen Vorgaben. Abgesehen von der Serienfertigung bilden die Entwicklung inklusive der Konstruktion sowie der Werkzeugbau und Formenbau die Schwerpunkte. Bearbeitet werden sowohl Kunststoff als auch Metall. Siebzig Prozent der Lösungen ist für die Automobilindustrie bestimmt. Ein Viertel des Sortiments wird von Industriekunden geordert. Die Medizintechnik erstreckt sich auf fünf Prozent. Der Vertrieb erfolgt mit circa 65 Prozent meist an Auftraggeber der Schweiz sowie Österreich.
Die Zahl der Miniatur-Kunststoff-Spritzteile liegt jährlich bei rund siebzig Millionen Teilen.
Ein weiterer Standort im Schwarzwald befindet sich in Peterzell.
Außerdem ist eine Vertretung im nordamerikanischen Huntsville ansässig.
Als Referenzen sind Firmen wie Balluff und Bosch sowie Tyco und Egston aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1852 vom Uhrenschildermaler Andreas Maier. Abgesehen von der Gesellschafterfamilie ist mittlerweile ein Geschäftsführer in der Leitung vertreten. (fi)
Suche Jobs von A. Maier Präzision
aus St. Georgen im Schwarzwald

Chronik
1852 | Gegründet von Andreas Maier |
2019 | Insolvenz im Schutzschirmverfahren |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Komponentenhersteller