Adecco

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Fritz-Vomfelde-Str. 26
40547 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-668866-88
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 63453
UIN: DE118377868

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Zeitarbeitsfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

über 10.000
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1957

Icon für Eigentümer

Eigentümer: The Adecco Group (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 417 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
744
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22556
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitarbeitsfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Adecco

Adecco ist ein Unternehmen aus der Branche der Personaldienstleistungen, das seine Aktivitätsschwerpunkte in folgenden Bereichen hat:
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Personalvermittlung
  • Interimmanagement
  • Outsourcing
  • On Site Management
  • Call Center-Managment

Das Unternehmen ist weltweit in über 60 Ländern tätig und gilt in seiner Branche als marktführend. Über eine halbe Millionen Menschen werden täglich von Adecco vermittelt. Der Hauptsitz liegt in der Schweiz. In Deutschland betreut das Zeitarbeitsunternehmen rund 20.000 Mitarbeiter sowie mehr als 10.000 Firmenkunden.

Entstanden ist Adecco im Jahr 1996 durch den Zusammenschluss der beiden Stellenvermittlungsunternehmen Adia Interim aus der Schweiz und der französischen Ecco. Ín den Folgejahren konnte das Unternehmen durch effektives Investitionsmanagement rapide anwachsen und weltweit expandieren. 2004 wuchs das Unternehmen auch in Deutschland und übernahm dort zwei Jahre später mit der deutschen Industrieservice AG eines der größten Konkurrenzunternehmen.

Heute ist Adecco in Deutschland auch mit den Marken DIS und Tuja aktiv. Die Verwaltungszentrale findet sich in Düsseldorf. Über die Akila Finance ist die Bremer Kaffeefamilie Jacobs mit 23 Prozent am Unternehmen beteiligt. Im Oktober 2009 gab Adecco die Übernahme der US-amerikanischen MPS Group bekannt. Wesentliche Mitbewerber von Adecco sind Randstad und Manpower Group. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1957: Henri-Ferdinand Lavanchy gründet Adia Interim
  2. 1964: Gründung der französischen Ecco
  3. 1996: Fusion Adia Interim und Ecco zu Adecco
  4. 2002: Übernahme von jobpilot
  5. 2002: Ankauf von Anteilen der diakonischen Berufsförderungswerke
  6. 2004: Verkauf von jobpilot an Monster Worldwide
  7. 2007: Übernahme von Tuja Zeitarbeit
  8. 2014: Jacobs verkkauft fast alle seine Anteile
  9. 2018: Zusammenführung Adecco und Tuja

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu The Adecco Group (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße