Privilegierte Adler Apotheke

Priv. Adler Apotheke oHG
Wandsbeker Marktstr. 73
22041 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-689420-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 122194
UIN: DE118336648

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Apotheken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1773

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gnekow Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.071 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Apotheken
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Privilegierte Adler Apotheke

Die Adler Apotheke zählt als Hamburgs älteste Apotheke.

Die Leistungsbandbreite des Unternehmens mit Sitz in Hamburg sind klassische Services rund um die Allopathie. Der Zusatz 'privilegiert' verdeutlicht die Variante zum Eid oder dem Dienstbrief. Verfügbar sind ein automatisches Warenlager und zertifizierte Labore. Im Verkaufsraum gibt es Lesehilfen und Sitzmöglichkeiten sowie zehn Beratungstische inklusive Info-Inseln. Separate Räume dienen für Blutuntersuchungen und das Anmessen der Kompressionsstrümpfe oder für Kosmetikberatungen. Zu den Services gehört der Verleih von Babywagen inklusive Inhalationsgeräten. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 24 Uhr.

Versorgt werden sowohl Praxen und onkologische Fachärzte als auch Patienten. Zudem erfolgt die Belieferung von Pflegediensten. Die Zusammenstellung von Medikationsplänen für Patienten hat das Ziel, die Therapiesicherheit zu generieren. Für diese Aufgabe steht der CareConnector als Instrument bereit. Die Sortierung der Medikamente erfasst zwei Wochen und erfolgt unter dem Begriff PillPack. Es handelt sich um eine patientenindividuelle Arzneimittel-Verblisterung.

Vorrätig sind zwölftausend Arzneimittel.
Dies betrifft fünfzigtausend Packungen.
Die Beratungskategorien erstrecken sich von AMTS über Homöopathie bis zu Diabetes oder auch Asthma.

Eröffnet wurde der Betrieb anno 1773 für den Handel mit Gewürzen sowie Apothekenwaren von der Familie Schmidt/Knekow. Es handelte sich um eine Weinstube und Lesehalle sowie Doktorbörse inklusive Klublokal. Der Wiederaufbau erfolgte 1949 durch Rolf KGnekow. In der Leitung ist seit 1987 die zweite Generation. 2014 eröffnete im OT Borgfelde der Pharmaservice als Logistik-Zentrum.

Chronik

  1. 1773: Eröffnung der Apotheke

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße