HanseCom ist ein IT-Systemhaus, das zahlreiche Beratungs- und Servicedienstleistungen sowie Software-Lösungen anbietet.
Dabei liegt der Schwerpunkt, bedingt durch jahrelange Zusammenarbeit mit der Hamburger Hochbahn, auf dem öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV. Zahlreiche große Verkehrsunternehmen greifen auf Leistungen der HanseCom zu. Die Angebote in diesem Bereich umfassen die Kernpunkte:
- Vertrieb und Kundenmanagement
- Fahr- und Dienstplanung
- Leitsysteme
- Betriebshofmanagement und
- Informationssysteme
Über den ÖPNV hinaus gibt es Kunden aus vielen anderen Branchen, vor allem aus dem Verlags- und Bankenbereich. Sowohl neue Systemlösungen als auch der Betrieb unterschiedlicher Systeme werden umgesetzt und unterstützt. Im Raum
Hamburg werden dafür ein eigenes Netzwerk und ein Rechenzentrum betrieben. Diese Bereiche sind nochmals in mehrere Arbeitsbereiche unterteilt. Das sind:
- Standardlösungen:
- Prozessoptimierung
- SAP
- Bürokommunikation und
- Softwareentwicklung
Betrieb IT-Service:
- Beratung
- Rechenzentrum
- Application Hosting
- Netzwerke und
- Desktop-Service
Das Unternehmen ist auch für die Entwicklung des HandyTickets verantwortlich. An sich eine gute Idee. Wenn sie denn auch richtig umgesetzt wird. Daran hapert es allerdings. Die App für das iPhone funktioniert nur sehr eingeschränkt und ist nicht praxistauglich.
HanseCom entstand 1990 durch eine Auslagerung wesentlicher Teile der Informationsverarbeitung aus der Hamburger Hochbahn. Zunächst hatte die Hochbahn einen Anteil von 74 Prozent, während der zweite Gesellschafter Siemens über die restlichen 24 Prozent verfügte. In mehreren Phasen haben sich die Besitzverhältnisse umgekehrt. Heute ist die Gesellschafterin die init innovation in traffic systems SE aus Karsruhe, die auf Telematik spezialisiert ist.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HanseCom
IT-Beratung & Systemintegration aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
HanseCom ist ein Unternehmen der Branche IT-Beratung & Systemintegration.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.