Agrargenossenschaft Bösleben

Agrargenossenschaft Bösleben e.G.
Ettischlebener Weg 19
99310 Bösleben-Wüllersleben
Deutschland
Telefon: 036200-677-0
Amtsgericht Jena
GnR 100034
UIN: DE150119899

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1991

Eigentümer

Eigentümer: Agrargenossenschaft Bösleben

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.014 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Agrargenossenschaft Bösleben

Die Agrargenossenschaft Bösleben ist ein Unternehmensverbund, bei dem die nachhaltige Nutzung von Natur und Umwelt im Vordergrund steht. Zur Genossenschaft gehören mehrere Tochterbetriebe wie Fleischerei, Pension, Essen auf Rädern, Partyservice, Gaststätte, Futtermittelhandel sowie Tankstelle mit Agrarshop. Zudem gibt es eine Pflanzen- und Tierproduktion. Hier werden Rinder, Schweine und Schafe aufgezogen.

Die Schweine bekommen ihr Futter aus dem Mischfutterwerk, das größtenteils mit selbst produziertem Getreide arbeitet. Ebenso ist eine Biogasanlage dem Kreislauf angeschlossen. Die "Landschmaus Fleischerei" konzentriert sich auf die traditionelle Herstellung von Produkten. Dabei werden zahlreiche Wurstsorten selbst hergestellt und vertrieben. Eine Spezialität ist die Richtung "Hauschlachter Art", die gleichzeitig einen Schwerpunkt bildet. Insgesamt werden die Produkte in sieben Landschmaus-Filialen vertrieben.

Darüber hinaus ist an die Genossenschaft eine Werkstatt für Landmaschinen angeschlossen. Hier werden Reparatur- und Wartungsarbeiten für Fremdfirmen und Privatpersonen angeboten. Auf 5.200 Hektar baut die Agrargenossenschaft Getreide, Raps, Erbsen, Mais, Kartoffeln, Rüben und Öllein (ein einjähriges Kraut) an. Der Betrieb befindet sich im Ilmkreis in Thüringen und ist seit 1990 als Agrargenossenschaft im Verbund aktiv.

Chronik

  1. 1991: Gründung der Agrargenossenschaft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße