Bergschneider

Albert Bergschneider GmbH
Münsterstr. 28
49477 Ibbenbüren
Deutschland
Telefon: 05451-9450-0
Amtsgericht Steinfurt
HRB 5448
UIN: DE125490414

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

104 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bergschneider Ibbenbüren Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.402 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bergschneider

Die Firma Bergschneider agiert als logistischer Dienstleister für den Hafenumschlag.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Ibbenbüren sind Transportservices. Schwerpunkte sind mineralische Rohstoffe in großen Mengen. Betont werden die Entlastungslösungen in Bezug auf die Binnenschifffahrt und die Bahn sowie Lastkraftwagen. Spezialisiert ist der Betrieb auf Schüttgüter und Baustoffe. Darüber hinaus werden Entsorgungsdienstleistungen erbracht. Durch die großen Lagerflächen können flexible Lieferungen realisiert werden.

Verfügbar sind fünf Binnenschiffe.
Die MS Moräne und MS Granit haben eine Tragfähigkeit von 1.360 Tonnen. Bei der MS Quarzit werden 1.060 Tonnen und der MS Weserland 1.020 Tonnen erreicht. Am größten ist die Tragfähigkeit von der MS Anthrazit mit 1.906 Tonnen.

Darüber hinaus finden Transporte per Bahn und per Lastkraftwagen statt.
Umgeschlagen werden von Kohle über Düngemittel bis zu Erzen und Schieferton. Weitere Materialien sind Petrolkoks und Schrott oder auch Waschberge und Salz.
Im Bereich der Entsorgung besteht seit 1999 eine Zertifizierung für das Einsammeln von Abfällen inklusive dem Befördern und Lagern sowie der Behandlung.

Als Standorte stehen der Hafen Ibbenbüren-Uffeln und Bramsche-Engter sowie der Hafen Osnabrück und der Hafen Dörenthe inklusive der Hafen Recke zur Verfügung. Die Flächen erstrecken sich von 55.000 bis 17.500 Quadratmetern. Gelagert werden können große Mengen an Sand und Kies oder auch Schlacken. Auf Wunsch erfolgt die kurzfristige Versorgung der Baustellen.

Betont wird die hundertjährige Kompetenz. Das Gründungsjahr war 1992. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße