Allgäu Milch Käse

Allgäu Milch Käse eG
Landstr. 41
87452 Altusried OT Kimratshofen
Deutschland
Telefon: 08373-9801-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
GnR 283
UIN: DE128801964

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1960

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Genossenschaft Milch-Käse

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.827 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Allgäu Milch Käse

Allgäu Milch Käse ist ein genossenschaftlich organisierter Molkereibetrieb mit vielschichtigem Angebot.

Die Spezialisierung liegt in der Produktion von Käse. Das Sortiment teilt sich in die Bereiche Käse, Bio-Käse, Allmikäs sowie ferner auch Butter. In den Bereich Käse fallen die Sorten Emmentaler, Bergkäse, Hartkäse, Gouda, Edamer, Bierkäse, Rauchkäse, Chester, Kräuterkäse, Paprika-Chili-Käse, Rahmkäse, Schabziegerkäse sowie Wildkräuterkäse. In Bio-Qualität werden Emmentaler, Bergkäse, Hartkäse, Gouda, Edamer, Alpenrose, Chester, Rahmkäse sowie Pfannenkäse angeboten. Allmikäs bezeichnet die Käsearten Bierkäse und Bergkäse aus Alpenmilch. Butter und auch Bio-Butter erscheinen als Süßrahm-, Sauerrahm- und mildgesäuerte Produkte.

Partnerschaften bestehen mit der Albert Herz, der Bayernland, der Hochland Deutschland, der Käserei Champignon und der ÖMA Beer. Diese sind für den Vertrieb der von Allgäu Milch Käse hergestellten Waren zuständig. Einen wichtigen Beitrag zum Thema Zusammenarbeit leisten natürlich auch die hohe Anzahl der Mitglieder und Lieferanten der Genossenschaft.

Die Geschichte der Allgäu Milch Käse beginnt im Jahre 1960 mit der Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell. 1966 fusioniert diese mit der Allgäuer Emmentaler Werk Krugzell und trägt nun vorerst den Namen Allgäuer Emmentaler Werk Kimratshofen. 1980 schließt sie sich mit der Milchliefergenossenschaft Legau zusammen, 1999 folgt die Fusion mit der Molkereigenossenschaft Denklingen. Im Jahre 2010 werden dann die Unternehmen Milchwerk Hawangen und Molkereigenossenschaft Erkheim integriert und es erfolgt die Umfirmierung in den heutigen Namen. Der Stammsitz befindet sich im Oberallgäu in der Gemeinde Altusried. Ein weiterer Standort findet sich im Unterallgäu in Hawangen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1960: Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell
  2. 1966: Fusion mit dem Allgäuer Emmentaler Werk Krugzell
  3. 1980: Fusion mit der Molkereigenossenschaft Denklingen
  4. 2010: Integration Milchwerk Hawangen und Molkereigenossenschaft Erkheim

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße