Aqualand Freizeitbad

Aqualand Freizeitbad am Fühlinger See
Merianstr. 1
50765 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-7028-0
Amtsgericht Köln
HRA 12064
UIN: DE122811802

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Steinhart Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.929 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Aqualand Freizeitbad

Die Anlage Aqualand Köln präsentiert vielseitige Badeangebote.

Im Mittelpunkt des Freizeitbades aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln stehen mehrere Wasserattraktionen. Unterteilt ist das Programm in die Bereiche Saunawelt und Badespaß sowie Physiotherapie und Fitness. Angeschlossen ist zudem eine Wellness-Oase. Insofern besteht eine Kombination aus Entspannung und Freizeitvergnügen.

Die Badewelt offeriert Rutschen wie Aqua Racer und Space Taifun oder auch Aqua Canyon. Unterteilt ist dieser Bereich in die obere sowie untere Wasserwelt. Beeindruckend ist die Kuppel-Gestaltung. Das warme Wasser wird mit Natursole angereichert. Für Kinder gibt es eine große Spielfläche zum Planschen.
Die Saunalandschaft offeriert eine Felsen- und Grubensauna sowie eine Bergkristall- und 4-Elemente Sauna. Zudem stehen ein Osmanischer Hamam und eine Zensauna sowie ein Dampfbad zur Verfügung. Die Temperaturen erstrecken sich von 65 Grad Celsius bis zu 100 Grad Celsius.
In der Wellness-Oase können Massagen und Peelings oder auch Verwöhnpakete und Hamam-Massagen gebucht werden.

Das Fitnessstudio offeriert Sportmöglichkeiten an Geräten. Zudem werden Kurse wie Rehabilitationsgymnastik im Wasser oder auch Flex-Stretching angeboten.
Vervollständigt wird das Programm von der Physiotherapie. Indiziert sind die Anwendungen auf orthopädische und chirurgische oder auch neurologische Patienten.

Eröffnet wurde die Anlage im Jahre 1991 durch Georg Theune. Damals suchte der ehemalige Vorstandschef einer Versicherung eine neue Aufgabe. Weil der Besucherstrom zu sehr schwankte, erfolgte der Verkauf an die Aktiengesellschaft Kristall-Bäder der Familie Steinhart mit Sitz in Stein.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Steinhart Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße