Aquatoll

AQUAtoll
Wilfenseeweg 70
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: 07132-2000-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 104098

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Neckarsulm

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 101.098 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Aquatoll

Das Freizeitbad Aquatoll hat als Wahrzeichen eine Glaskuppel.

Offeriert werden von der baden-württembergischen Betreibergesellschaft mit Sitz in Neckarsulm vielfältige Freizeiterlebnisse rund um das Baden und Saunieren. Eingebettet ist die Anlage in tropische Pflanzen und natürliches Felsgestein. Zudem gibt es einen erklärtermaßen reißenden Wildwasserfluss im Kinderbereich. Kommuniziert wird das Bad als Familien- und Saunaparadies mit vielen Entspannungsmöglichkeiten. Jährlich besuchen 400.000 Badegäste die Anlage.

Das Erlebnisbad im Innenbereich ist 200 Quadratmeter groß und zählt als zentrales Becken mit Solewasser. Die Wassertemperatur beträgt 30 Grad Celsius. Es gibt einen Wasserfall und elf Massagedüsen sowie Sprudelsitze und Sprudelliegen. Das Sportbad von 50 Metern ergänzt das Programm.
Das Außenbecken hat eine Größe von rund 450 Quadratmetern und eine Wassertiefe von 1,35 Meter. Die Wassertemperatur liegt bei 24 Grad Celsius.

Darüber hinaus gibt es für Kinder die Piratenwelt als Erlebnis- und Wasserspiellandschaft von 700 Quadratmetern mit einer Wassertemperatur von 31 Grad Celsius. Zum Spielen stehen eine Wassergrotte und ein Wasserfall sowie zwei Rutschen und eine Wasserkanone zur Verfügung.
Die Saunalandschaft beherbergt eine Panoramasauna und eine Finnische Sauna. Offeriert werden Sauna-Kurse. Als Highlight zählt die Kelosauna mit einer Temperatur von 100 Grad Celsius. Zudem erstreckt sich der Saunagarten auf fünftausend Quadratmeter.

Eröffnet wurde die Anlage im Jahre 1990. Damals handelte es sich um eine Attraktion rund um das Heilbronner Unterland. Im Laufe der Jahre erfolgten stetige Vergrößerungen und Sanierungen.

Chronik

  1. 1990: Eröffnung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße