Assmus Metallveredelung

Assmus Metallveredelung GmbH
Robert-Koch-Str. 2
63128 Dietzenbach
Deutschland
Telefon: 06074-4998-0
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 4906
UIN: DE113531028

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

97 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1865

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Michèle Assmus

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.775 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Assmus Metallveredelung

Assmus Metallveredelung ist eine mittelständisch geprägte Firma, deren Hauptbetätigungsfeld im Bereich der galvanischen Oberflächen und spezieller Lackapplikationen liegen.

Das Unternehmen hat sich insbesondere auf die Verfahren Galvanisch Zink, Galvanisch Zink-Eisen und Galvanisch Zink-Nickel spezialisiert. Zudem spielen das Duplex-Verfahren, Zink-Lamellen-Beschichtungen und Aluminiumveredelungen eine wesentliche Rolle. Hier sind insbesondere die Veredelungsverfahren Beizen, Glasperlenstrahlen, Chromatieren und Passivieren von Bedeutung.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. 1864 eröffnete Louis Assmus in Frankfurt am Main eine Kupferschmiede und Verzinnungsanstalt. Hier konzentrierte sich der Gründer ganz auf die Herstellung von Haushaltsgeräten und Destillieranlagen, die in großen Stückzahlen feuerverzinnt wurden.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Unternehmen infolge von Luftangriffen zerstört. Kurz nach Kriegsende begann August Assmus mit dem Wiederaufbau in gemieteten Räumen. Kennzeichnend für das Jahr 1951 war der Eintritt von Werner Assmus in das Unternehmen. Der Urenkel des Firmengründers begann mit der galvanischen Verzinnung von Kupferrohren, Kühlschrankverdampfern und Radiochassis.

Fünf Jahre später startete Assmus Metallveredelung in eigenen Räumlichkeiten mit chemischen und galvanischen Verfahren. Zudem spielte fortan die Automatenfertigung eine entscheidende Rolle. Im Jahr 1972 übernahm das Unternehmen das Eloxal- und Harteloxal-Verfahren der Firma Otto Bohn und Co.

Drei Jahre danach entschied man sich, den Betrieb wird von Frankfurt nach Dietzenbach zu verlegen. Zudem investierte man in weitere automatische Trommel- und Gestell-Anlagen.

Ab dem Jahr 1989 war man zudem in der Lage, jedes Jahr Millionen von Teilen nach dem Triflex-Verfahren zu beschichten. 1991 nahm das Unternehmen den ersten deutschen vier Straßen umfassenden Zink/Nickel-Automaten mit Barcode-Steuerung in Betrieb. 2001 schaffte die Firma fünf weitere Galvanik- und Lackier-Anlagen an. Hinzu kamen in den kommenden Jahren Produktionslinien für organische Beschichtung sowie ein 3D-Drucker zur Fertigung von präzisen Modellen.

Die Firma ist in der hessischen Stadt Dietzenbach angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Offenbach. Assmus Metallveredelung verfügt über drei Werke, von denen zwei in Dietzenbach und eines in Groß-Umstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg liegen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1865: Gegründet von Louis Assmus
  2. 2020: Insolvenz (Az. 8 IN 198/20)
  3. 2021: Beendigung der Insolvenz

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße