BaderMainzl

BaderMainzl GmbH & Co. KG
Münchener Str. 23
83620 Feldkirchen-Westerham
Deutschland
Telefon: 08063-8109-0
Amtsgericht Traunstein
HRA 6995
UIN: DE812788961

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autohändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1915

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bader/Mainzl

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.735 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
74
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BaderMainzl

BaderMainzl ist in Oberbayern mit drei Standorten vertreten, an denen Fahrzeuge verkauft und daran angelehnte Dienstleistungen ausgeführt werden.

Der Stammsitz befindet sich in Feldkirchen-Westerham. Die beiden anderen Niederlassungen sind in Rosenheim und Bruckmühl-Heufeld. Den Mittelpunkt bildet der Verkauf von Neuwagen. Als Vertragshändler ist BaderMainzl auf vier Marken des Volkswagenkonzerns ausgerichtet:
  • VW
  • Audi
  • Seat und
  • Skoda

Ergänzend kommt der Verkauf von Jahres- und Vorführwagen sowie von gebrauchten Fahrzeugen hinzu. Bei den Gebrauchten ist das Unternehmen nicht auf die Vertragsmarken beschränkt. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Modelle und Konditionen, die auf Groß- und Gewerbekunden abzielen.

Der Hauptstandort in Feldkirchen-Westerham umfasst auf mehreren benachbarten Grundstücken je ein Autohaus für die Marken VW, Seat und Skoda sowie ein Gebrauchtwagenzentrum und eine Esso-Tankstelle. Dasselbe Prinzip gilt auch für Bruckmühl-Heufeld mit einem Audi-Handel und einem Volkswagen-Kompetenz-Zentrum. In Rosenheim ist die Filiale auf Seat und Skoda ausgerichtet.

Dienstleistungen aus drei Bereichen runden das Programm ab. Zum ersten sind das Offerten für Versicherung und Finanzierung. Zum zweiten gibt es Teile- und Zubehör Shops, deren Sortiment von Scheibenwischern bis zu Schneeketten sowie der Ersatzteilbeschaffung reicht. Und drittens sind Werkstätten an die Autohäuser angeschlossen, die Inspektionen, Reparaturen und andere Leistungen rund ums Auto übernehmen.

Josef Mainzl machte sich 1915 mit einer Schmiede selbstständig, die dann 1930 zu einer Autowerkstatt mit Tankstelle wurde. Nach kriegsbedingter Stilllegung eröffnete Mainzl 1950 in Feldkirchen-Westerham eine Kfz-Werkstatt. In den 1960er Jahren folgte der erste Händlervertrag mit Volkswagen. Die Firma Bader entstand 1958 in Feldkirchen-Westerham als Landmaschinenbetrieb. 1999 fusionierten dann beide und werden bis heute von Mitgliedern der beiden Gründungsfamilien geführt.

Chronik

  1. 2015: Übernahme von Gebr. Berner
  2. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Stettner (Franz Stettner & Sohn GmbH) in Kolbermoor 77 Mitarbeiter
2. Erwin Paul Auto & Servicecenter (Erwin Paul Auto- & Servicecenter GmbH) in Pentling 12 Mitarbeiter
3. Autohaus Zossen (Autohaus Zossen GmbH) in Zossen 10-49 Mitarbeiter
4. Pit Süsswaren & Nährmittelfabrik (Pit Hoffmann GmbH & Co. KG) in Stephanskirchen 63 Mitarbeiter
5. Heilind (Heilind Electronics GmbH) in Feldkirchen-Westerham 103 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße