Skoda
Autohersteller aus Weiterstadt
> Anzahl Mitarbeiter
300 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1895
Adresse
SKODA AUTO Deutschland GmbH
Max-Planck-Str. 3-5
64331 Weiterstadt
Kreis: Darmstadt-Dieburg
Bundesland: Hessen
Kontakt
Telefon: 06150-133-0
Web: www.skoda-auto.de
Kontakte
Geschäftsführer
Libor Myska
Dr. Steffen Georg Spies
Gruppe/Gesellschafter
Volkswagen AG Porsche-Piech/Niedersachsen
Typ: Konzern
Holding: Volkswagen AG
Börsennotiert: Volkswagen AG St
WKN: 766400 (VOW)
ISIN: DE0007664005
Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt HRB 5242
Stammkapital: 2.045.200 Euro
UIN: DE111661737
wer-zu-wem-Ranking
Skoda ist ein weltweit agierender Autobauer mit tschechischen Wurzeln.
Die Fahrzeuge des Unternehmens bedienen innerhalb des VW-Konzerns, zu dem Skoda vollständig gehört, das Segment der preisbewussten Käufer. Die im unteren und mittleren Preissegment angesiedelten Modelle setzen auf eine gute Technik bei einer vergleichsweise einfachen Ausstattung.
Die relativ kleine Modellpalette dreht sich um den Fabia, den Octavia und den Superb, die alle in Limousinenform oder als Kombi angeboten werden. Ergänzend kommen der Kompakt-SUV Yeti, der als Nutzfahrzeug ausgelegte Zweisitzer Praktik und der Caddy Roomster hinzu.
Durch die Zugehörigkeit zum Volkswagen-Konzern zumindest erleichtert, konnte sich das Unternehmen auch in Deutschland und auf internationalem Parkett außerhalb der ehemaligen Staaten des Warschauer Paktes etablieren. Im Automobilforum in Berlin und in Wolfsburg in der so genannten Autostadt unterhält Skoda Repräsentanzen, da dort die Modelle aller VW-Tochtergesellschaften ausgestellt werden.
Seinen Stammsitz hat Skoda im tschechischen Mladá Boleslav. Dort steht eines von zehn Werken, in denen die Skoda-Fahrzeuge produziert werden. Zwei weitere befinden sich ebenfalls in Tschechien, in Kvasiny und Vrchlabi. Dazu kommen Fertigungsstätten, die zum Teil auf Skoda fokussiert sind, zum Teil aber auch weitere Marken des Volkswagen-Konzerns bauen. Ansässig sind die im indischen Aurangabad, in Öskemen in Kasachstan, im slowakischen Bratislava, in Sarajevo in Bosnien und Herzegowina, in Kaluga in Russland sowie in China in Shanghai.
Václav Laurin und Václav Klement begannen 1895 in Mladá Boleslav mit dem Bau von Fahrrädern. Das Unternehmen trug zunächst ihre Nachnamen und stieg innerhalb von vier Jahren zu einem großen Hersteller auf, der dann auch Motorräder, ab 1905 auch Autos produzierte. Bis 1912 entwickelte sich das Unternehmen zum größten Autobauer im damaligen Österreich-Ungarn. 1925 fusionierte es mit den in Pilsen ansässigen Skoda-Werken und stellte bald darauf die Fertigung von Fahrrädern und Motorrädern ein.
Nachdem in Mladá Boleslav während der deutschen Besatzung Waffenteile und kriegstaugliche Geländewagen hergestellt wurden, ging das Unternehmen 1945 in staatlichen Besitz über und wurde von Skoda in Pilsen getrennt. 1991 ging das Unternehmen in den Besitz von Volkswagen über, die sich gegen Renault und BMW als Käufer mit dem überzeugendsten langfristigen Konzept durchsetzten. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Skoda
Autohersteller aus Weiterstadt ist Fiat.
Die Marke von Skoda
Autohersteller aus Weiterstadt ist Skoda (Autos).
Suche Jobs von Skoda
Autohersteller aus Weiterstadt

Unternehmenschronik
1895 | Gegründet als Laurin & Klement |
1905 | Erstes Automobil von Laurin & Klement |
1925 | Fusion mit den Skoda Werken in Pilsen |
1945 | Verstaatlichung von Skoda |
1947 | Ausgliederung der LKW-Sparte unter dem Namen Avia/LIAZ |
1969 | Großbrand in Mlada Boleslav |
1987 | Einführung des Skoda Favorit |
1991 | Übernahme durch Volkswagen |
1991 | Gründung der Vertriebsniederlassung in Weiterstadt |
2000 | Volkswagen erhöht seinen Anteil auf 100 Prozent |