Die Bäckerei Stahmer ist spezialisiert auf La Flute-Brote.
Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Schleswig stehen Stangenbrote und Fladenbrote in diversen Geschmacksrichtungen. Vertrieben werden die Produkte unter der Marke Stahmer La Flute in der hauseigenen Backstube. Darüber hinaus erfolgt der Verkauf über Lebensmittelmärkte. Auch können die Flöten mit individuellen Belegungen in Restaurants sowie Gaststätten geordert werden. Der Aktionsradius ist schwerpunktmäßig im Norden. Verfügbar sind die Produkte ferner in
Berlin und Abtsgmünd sowie in Freiburg.
Das Programm erstreckt sich von La Flute Broten über Croques in verschiedenen Größen bis zu kleinen Fladenbroten. Darüber hinaus werden Sesamfladen angeboten sowie große Fladenbrote. Die Herstellung erfolgt ohne Konservierungsstoffe und Frischhaltemittel oder von Begasungen. Auch werden keine Zusatzstoffe eingesetzt.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1950 durch Willi Stahmer in Schleswig durch
Übernahme der Bäckerei Holtorf. 1964 wünschte sich der Gastronom namens Peter von Drachteln ein typisches französisches Stangenbrot. Weil es von den Kunden so gut aufgenommen wurde, avancierte die Stahmer La Flute zum Standardprogramm. 1976 übernahm Sohn Wolfgang die Leitung, der zuvor Erfahrung in französischen Bäckereien gesammelt hatte. Außer den Rezepten kam auch das Bäckerverkaufsmobil der Marke Citroen Typ HY zum Einsatz. Ab 1977 konzentrierte sich die Bäckerei einzig auf die Herstellung von Flöten sowie Fladenbroten. 1996 übernahm Dirk Burmeister das Unternehmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von W.Stahmer
Brotfabriken aus Schleswig %MA_IST_SIND% .
W.Stahmer ist ein Unternehmen der Branche Brotfabriken.
Der Firmensitz befindet sich in Schleswig.