Bally Deutschland

Bally Deutschland GmbH
Maximilianstr. 11-15
80539 München
Deutschland
Telefon: 089-290824-0
Amtsgericht München
HRB 192391
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhläden & Lederwarengeschäfte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1851
Eigentümer

Eigentümer:  Regent Private Equity (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 75.590 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bally betreibt in Deutschland mehrere Schuhgeschäfte.

Das Schweizer Traditionsunternehmen ist ein Hersteller von exklusiven Schuhen, Taschen und anderen Lederprodukten, die weltweit über 250 eigene Läden und über 750 weitere Geschäfte vertrieben werden. Die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Bally mit Schuhen, 40 Prozent stammen aus dem Taschen- und Zubehörgeschäft, die restlichen 10 Prozent steuern Kleider bei.

Im April 2008 wurde Bally nach achteinhalb Jahren und umfangreichen Restrukturierungen von der amerikanische Private Equity-Gesellschaft TPG an die Labelux-Gruppe verkauft. Diese gehört zur Joh. A. Benckiser SE in Wien, die wiederum vollständig der Familie Reimann gehört.

Diese Firmen gehören auch zu Regent Private Equity (USA)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1851: Gegründet von Carl Franz Bally in der Schweiz
  2. 1976: Der Schweizer Werner K. Rey hält die Mehrheit an Bally
  3. 1977: Übernahme der Aktienmehrheit durch Oerlikon-Bührle
  4. 1999: Übernahme durch die Texas Pacific Group (TPG)
  5. 2008: Übernahme durch die Familie Reimann
  6. 2018: Übernahme durch die JAB Group
  7. 2018: Verkauf an die chinesische Textilgruppe Shandong-Ruyi
  8. 2024: Übernahme durch einen Finanzinvestor
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhläden & Lederwarengeschäfte