Barilla

Barilla Deutschland GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 72c
50968 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-84618-0
Amtsgericht Köln
HRB 36050
UIN: DE812743098

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

360 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1877

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Barilla Family (Italien)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.036 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
82
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Barilla

Barilla Wasa ist die deutsche Vertriebsgesellschaft für die Lebensmittelmarke Wasa mit Hauptsitz in Köln.

Wasa wiederum ist ein 1919 gegründetes schwedisches Bäckereiunternehmen, das Knäckebrot und andere Backwaren verkauft und seit 1999 zur italienischen Barilla-Gruppe gehört. Das Wasa-Sortiment umfasst neben mehreren Arten von Knäckebrot auch Snacks, Kräcker und Biscuit-Kekse.

Wasa-Produkte werden an drei Standorten, im schwedischen Filipstad, im norwegischen Hamar und in Celle in Deutschland hergestellt. Sie finden Abnehmer in 40 europäischen Ländern sowie in den USA. Verkauft werden jährlich etwa 60.000 Tonnen Knäckebrot. Wasa beschäftigt ungefähr 950 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Stockholm.

Die Muttergesellschaft, der italienischen Nahrungsmittelkonzerns Barilla mit Hauptsitz in Parma, wurde 1877 von Pietro Barilla Senior gegründet und ist in Italien Marktführer im Pasta-Bereich. Neben Wasa gehören auch Lebensmittelmarken wie Gelit, Mulino oder Pavesi zum Unternehmen.

Wasa ist ein traditionsreiches Unternehmen, das zum Hoflieferanten des schwedischen Königshauses ernannt wurde. Der Name stammt vom altschwedischen Wort Vase und bedeutet Getreideähre. Wesentliche Mitbewerber von Barilla sind Burger Knäcke.

Chronik

  1. 1877: Gegründet von Pietro Barilla
  2. 1971: Verkauf an W.R. Grace
  3. 1973: Übernahme der Voiello Nudelfabrik
  4. 1979: Die Familie Barilla kauft ihr Unternehmen zurück
  5. 2002: Barilla übernimmt die Bäckereikette Kamps
  6. 2010: Barilla verkauft Kamps an den Finanzinvestor ECM Equity Capital

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße