Rufen Sie uns an!
040-84304-888
Rufen Sie uns an!
040-84304-888
-
Eigentümer
1880
Gründung
400
Mitarbeiter
1880 | Gründung eines Milcheinzelhandels durch Ferdinand Trautner |
1908 | Umzug nach Weiden und Gründung des Molkereibetriebs |
1924 | Gründung Milchhof Schwandorf durch Hans Hutter |
1928 | Gründung der Molkerei Trautner-Bechtel in Weiden |
1951 | Hans Hutter übernimmt die Molkerei Waldmünchen |
1960 | Hans Bechtel heiratet die Enkeltochter von Hans Hutter |
1983 | Neubau Molkerei in Schwarzenfeld durch Hans Bechtel |
1984 | Gründung der Naabtaler Milchwerke |
1994 | Übernahme Grünland Allgäuer Käsewerke |
1994 | Übernahme Albflor Milchwerke |
1999 | Gründung der E.B.M. Euro-Bavaria Mopro-Vertrieb |
2000 | Übernahme durch den Schwiegersohn René Guhl |
2001 | Übernahme der Milchunion Nürnberg |
2001 | Schließung der Betriebsstätte Waldmünchen |
2003 | Schließung der Betriebsstätte Pleystein |
2008 | Verkauf des Schmelzkäsewerks in Kempten an Hochland |
2011 | Schließung der Betriebsstätten Salmannskirchen und Kralovice |
2012 | Schließung der Betriebsstätte Simmelsdorf |
2012 | Neubau einer Käserei für körnigen Frischkäse in Schwarzenfeld |
Telefon: 09435-308-0
Fax: 09435-308-3790
Web: www.privatmolkerei-bechtel.de
Gesellschafter:
Bechtel Gruppe (de)
Typ: Sonstige
Mitarbeiter: 400 in Deutschland
Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
Gegründet: 1880
Handelsregister:
Amtsgericht Amberg HRA 2651
Amtsgericht Weiden i. d. OPf. HRB 2579
UIN: DE814744831
Kreis: Schwandorf
Bundesland: Bayern