Benzinger

Carl Benzinger GmbH
Robert-Bosch-Str. 28
75180 Pforzheim
Deutschland
Telefon: 07231-41531-100
Amtsgericht Mannheim
HRB 705721
UIN: DE813138260

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

144 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1916

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Syngroh=Unternehmerfamilie Klaus Grohe

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.910 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Benzinger

Benzinger ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Präzisionsmaschinen herzustellen. Insbesondere verfügt der mittelständisch geprägte Betrieb über eine umfassende Expertise in der Entwicklung und Herstellung hochpräziser und flexibler CNC-Werkzeugmaschinen.

Geboten werden zahlreiche Maschinen unter anderem für die Optik, Feinmechanik, Medizin-, Dental-, Elektro- und Regeltechnik, Fluid- und Lagertechnik, Automobilzulieferindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie für die Uhren- und Schmuckindustrie.

Benzinger verfügt über ein modulares Baukastenkonzept, das es ermöglicht, aus vielen Varianten die jeweils optimale Maschine zu konfigurieren. Je nach Bearbeitungsaufgabe ist das Unternehmen in der Lage, die jeweilige Maschinenbaureihe mit Fertigungs- oder Automationstechnik zu ergänzen oder eine individuelle Fertigungsstrategie zu entwickeln.

Die Standard-Maschinen enthalten Komponenten, wie Energierückspeisung, Blindleistungskompensation, Hydraulikaggregate, Low-Watt-Ventile, Maschinenbeleuchtungen, Motoren und Kühler.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1916. In jenem Jahr begann der Betrieb mit der Entwicklung, dem Bau und dem weltweitern Vertrieb pneumatisch und hydraulisch gesteuerter Dreh- und Fräsmaschinen.

Kennzeichnend für das Jahr 1966 war Startschuss für den Bau handbedienter Nachdrehmaschinen. Zudem entwickelte man die Methode des Glanzdrehens mittels des Einsatzes von Naturdiamanten. Zudem wurden fortan handbediente und programmgesteuerte Fräsmaschinen gebaut.

Im Jahr 1981 machte man sich mit der ersten CNC-gesteuerten Drehmaschine TNR-4 einen Namen. Später zog das in dritter Generation geführte Unternehmen in neue Firmenräume im baden-württembergischen Pforzheim-Büchenbronn, wo es auch heute noch zu Hause ist. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2024: Mehrheitsübernahme durch die Unternehmerfamilie Klaus Grohe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Syngroh=Unternehmerfamilie Klaus Grohe

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße