Bernward Krankenhaus

St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestr. 9
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: 05121-90-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 203223
UIN: DE288115745

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.370 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1852

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Vinzenz-Verbund=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.869 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
50
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bernward Krankenhaus

Das St. Bernward Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität in Göttingen. Träger der Einrichtung ist die kirchliche Stiftung St. Bernward Krankenhaus. Sie besteht unter anderem aus der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul in Hildesheim.

Untergliedert ist das St. Bernward Krankenhaus in 16 klinische Fachabteilungen.
Dazu zählen die drei Medizinischen Kliniken. Hier sind die Kardiologie und Intensivmedizin, ein Onkologisches Zentrum, Hämatologie, Immunologie, Internistische Onkologie, Palliativmedizin, die Gastroenterologie und die Allgemeine Innere Medizin beheimatet.

Darüber hinaus sind eine Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie, eine Kinderchirurgische Klinik, eine Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie eine Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Bernward Krankenhaus ansässig.

Eine Klinik für Neonatalogie, eine Urologische Klinik, eine Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie und für Thoraxchirurgie ergänzen die medizinische Bandbreite. Ebenso verfügt das Krankenhaus über zwei Augenabteilungen, die von Belegärzten geführt werden. Auch sind in der Einrichtung ein Brust-, ein Darmkrebs und ein Gefäßzentrum angesiedelt.

Die historischen Wurzeln erstrecken sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1852 begann die Geschichte des St. Bernward Krankenhauses mit drei engagierten Vinzentinerinnen. Ihnen übertrug der Hildesheimer Bischof Eduard Jakob Wedekin die Aufgabe, sich der Pflege der Kranken anzunehmen. Gleichzeitig wurde die Krankenanstalt zum Heiligen Bernward gegründet.

Im Jahr 1931 wurde ein Technischer Anbau mit Küche, Röntgen- und Operationsabteilung errichtet. Es folgten die Gründung der Kinderklinik sowie der Neubau einer Frauen- und einer Kinderklinik. Im Jahr 1972 wurden die Thorax-Chirurgie und die Minimal-Invasive-Chirurgie ins Leben gerufen.

Einen einschneidenden Moment in der Geschichte der Klinik stellt 1977 die Einweihung der Kinder-Intensivstation dar. Im selben Jahr wurde die Einrichtung Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen. Im Jahr 1999 spezialisierte sich das St. Bernward Krankenhaus auf die Versorgung und Behandlung von Schlaganfällen.

2002 übernahm das Krankenhaus die Neurologische Abteilung aus dem Landeskrankenhaus Hildesheim. Im Jahr 2014 verfügte die Einrichtung über 516 vollstationäre Planbetten. Über 60.000 Patienten wurden ambulant behandelt.

Beheimatet ist das St. Bernward Krankenhaus in der niedersächsischen Stadt Hildesheim. Seit 2013 gehört die Klinik zum Elisabeth Vinzenz Verbund. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Vinzenz-Verbund=Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße