Heinr. Betz Söhne

Heinr. Betz Söhne GmbH & Co KG
Blumenstr. 24
42477 Radevormwald
Deutschland
Telefon: 02195-9107-0
Amtsgericht Köln
HRA 16634
UIN: DE812801023
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
24 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1875
Eigentümer

Eigentümer:  Kemper Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 67.821 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heinr. Betz Söhne fertigt Rollen und Röhrenlaufwerke für Tore. Dabei ist nicht ein möglichst geringer Preis in der Herstellung maßgebend, sondern eine hohe Qualität.

Sein Produktsortiment hat das Unternehmen in folgende Kernfelder aufgegliedert:
  • Glas-Schiebetürlaufwerke
  • Handhangbahn
  • Lauf- und Seilrollen
  • Schiebetürröhrenlaufwerke
  • Sektionaltor-Laufrollen
  • Sondertore
  • SB-Ware
  • Zubehör

Von Lauf- und Seilrollen werden mit und ohne Kugellager mehr als sechs Millionen Stück pro Jahr produziert. Auf diesem Sektor liegt der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens, das auf diesem Gebiet zu den Marktführern in Deutschland gehört.

Gefertigt werden die Endprodukte am Stammsitz der Firma in Radevormwald in Nordrhein-Westfalen. Dort findet auch die Qualitätskontrolle statt.

Heinrich Betz fertigte 1875 in der Dorfschmiede von Feckinghausen die ersten Kastenschlösser für Holztüren. Eigene Werkzeuge und Maschinen dafür schaffte er erst zehn Jahre später an. Seit 1909 ist das Unternehmen im benachbarten Radevormwald beheimatet. Es ist nach wie vor inhabergeführt und wird seit 1999 von den Brüdern Bernhard und Manfred Kemper geleitet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1875: Gegründet von Heinrich Betz
  2. 1909: Umzug nach Radevormwald
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer