BNW

Bildungswerk der Niedersächsischen
Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-96167-0
Amtsgericht Hannover
HRB 54404

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Schulungsanbieter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.098 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Arbeitgeberverbände Niedersachsen

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.904 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
159
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schulungsanbieter
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über BNW

Das BNW, kurz für Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, bietet Menschen eine betriebsnahe Weiterbildung.

Darüber hinaus ist es auch Ziel, sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen Chancen zur Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen oder ihre Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Außerdem sollen eigenverantwortliches Handeln gefördert und die aus gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozessen entstehenden Herausforderungen so vermittelt werden, dass Menschen damit sicher umgehen können.

Dafür hat das BNW seine Kernkompetenzen auf vier Unternehmensbereiche gelegt:
  • Akademie Schule und Wirtschaft
  • Job und Ausbildung
  • Gesundheit und Beruf
  • Business und Karriere

Im ersten Bereich stehen die Unterstützung des Schulentwicklungsprozesses, Fortbildungsangebote für Schulleitungen sowie Angebote in den Feldern Berufsorientierung und IT im Mittelpunkt. Der Fokus im zweiten Bereich liegt auf der Unterstützung von Arbeitslosen bei ihrer Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Wichtigstes Anliegen im dritten Bereich ist die berufliche Rehabilitation mit einem praxisorientierten Angebot für die unterschiedlichen Zielgruppen. Dabei wird mit verschiedenen Partnern kooperiert, zum Beispiel den Berufsschulen und diversen sozialen Netzwerken. Der letzte Bereich bietet ein breites Spektrum an Fortbildungsdienstleistungen für viele Branchen an.

Seinen zentralen Sitz hat das Bildungswerk in Hannover. Es unterhält überdies in ganz Niedersachsen Geschäftsstellen und Bildungszentren an mehr als siebzig Standorten. Damit gehört es zu den größten Bildungsdienstleistern des Bundeslandes. Um Schülern eine weiterführende Perspektive zu geben, arbeitet es auch eng mit Schulen zusammen.

Es hat die Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft und wird deshalb auch von verschiedenen öffentlichen Einrichtungen unterstützt. Träger des BNW sind 24 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände. Gegründet wurde das BNW im Jahr 1969.

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Steinbeis-Stiftung (Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (StW)) in Stuttgart 4.700 Mitarbeiter
2. Euro-Schulen (Euro-Schulen-Organisation GmbH) in Stockstadt am Main 4.300 Mitarbeiter
3. Fortbildungsakademie der Wirtschaft FAW Zentrale (FAW gGmbH) in Köln 1.927 Mitarbeiter
4. Deutsche Angestellten-Akademie (DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH) in Hamburg 1.500 Mitarbeiter
5. Gemeinnützige St. Dominikus Schulen (Gemeinnützige St. Dominikus Schulen GmbH) in St. Ingbert 1.500 Mitarbeiter
6. Lufthansa Aviation Training (Lufthansa Aviation Training GmbH) in München-Flughafen 1.044 Mitarbeiter
7. Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs (Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Schleswig-Holstein e.V.) in Kiel 1.200 Mitarbeiter
8. WBS Training (WBS Training AG) in Berlin 1.026 Mitarbeiter
9. Carl Remigius Fresenius Education (Carl Remigius Fresenius Education AG) in Hamburg 951 Mitarbeiter
10. BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH) in Hannover 1.098 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße