Salamander Bonded Leather

Salamander SPS GmbH & Co. KG
Jakob-Sigle-Str. 58
86842 Türkheim
Deutschland
Telefon: 08245-52-0
Amtsgericht Memmingen
HRA 11033
UIN: DE814165872

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

111 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1885

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heyo Schmiedeknecht u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.654 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Salamander Bonded Leather

Die Firma Salamander Bonded Leather ist renommiert für Faserstoffe aus Leder.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Bayern mit dem Stammsitz in Türkheim stehen die Entwicklung und Produktion eines Alternativproduktes für Leder, das kurz Lefa genannt werden. Mehr als 90 Prozent bestehen aus Rohstoffen, die nachwachsen. Für die Fertigung steht eine hauseigene Zurichterei zur Verfügung. Es handelt sich um den führenden Hersteller weltweit von Lederfaserprodukten. Das Angebot wird als unvergleichlich kommuniziert. Der Vertrieb erfolgt in rund 56 Länder.

Einsatzbereiche für die Lederfaserstoffe sind Schuhe und Lederwaren sowie hochwertige Verpackungsmittel. Darüber hinaus kommen die Entwicklungen für hochwertige Bucheinbände zum Einsatz. Abgerundet werden die Verwendungsmöglichkeiten durch Möbel und Bodenbeläge.
Als bedeutsamstes Produktionsvolumen zählen allerdings Schuhe.

Täglich werden bis zu 50 Tonnen an Lederfaserstoffen produziert.
Die Fertigung geschieht computergestützt.
Die Veredelung erfolgt im Hause.
Insgesamt gibt es mehr als 2.000 Farben, 4 Glanzstufen sowie 30 unterschiedliche Oberflächennarbungen.
Jeden Tag entstehen sowohl neue Farben als auch Effekte.
Zur Verfügung steht ein eigener Maschinenbau.
Durch die weiteren Verarbeitungsmaschinen erfolgt auf Kundenwunsch die Vorbereitung der Rückseite für Lösungen wie thermisch aktivierbare Klebstoffe.

Die Wurzeln der Aktiengesellschaft begründen sich durch eine Reparaturschusterei anno 1885, die Jakob Sigle und somit der Gründer der renommierten Schuhmarke Salamander etabliert hatte. 1917 wurde der Grundstein des heutigen Unternehmens gelegt. Ab 1919 wurde das Absatzmaterial Melvo und ab 1936 neben Schuhhinterkappen auch Lederfaserprodukte entwickelt.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Heyo Schmiedeknecht u.a.

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße