Borries Markier-Systeme

Borries Markier-Systeme GmbH
Siemensstr. 3
72124 Pliezhausen
Deutschland
Telefon: 07127-9797-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 352902
UIN: DE811800980

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freiherr von Arnim Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.583 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Borries Markier-Systeme

Borries Markier-Systeme ist ein Unternehmen, das sich auf den Maschinenbau spezialisiert hat. Die Firma produziert Maschinen und Werkzeuge für die direkte, materialverdrängende und dauerhafte Kennzeichnung.

Das Unternehmen hat Lösungen wie konventionelle Prägetechnik, Ritz-Nadelprägetechnik, Typenradprägetechnik, Lasertechnik sowie Systemtechnik und Traceability im Angebot. Zum Einsatz kommen die Lösungen in den Branchen Maschinenbau und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Elektro- und Stahlindustrie sowie in der Medizintechnik.

Der Ursprung des Unternehmens geht zurück bis in die frühen 1950er Jahre. Borries Markier-Systeme wurde im Jahr 1952 aus der Taufe gehoben. In den Anfangsjahren setzte das Unternehmen in erster Linie den Schwerpunkt auf die Herstellung konventioneller Schlagstempel- und Rollprägemaschinen sowie der dazu erforderlichen Werkzeuge.

In den vergangenen Jahrzehnten konzentrierte sich Borries Markier-Systeme zusehends auf flexible, elektronisch gesteuerte Kennzeichnungssysteme. Für den patentierten Typenradpräger erhielt das Unternehmen im Jahr 1986 den Rudolf-Eberle-Preis. In den anschließenden Jahren richtete die Firma ihr Augenmerk auf die Umsetzung und Weiterentwicklung der Ritzprägetechnik auf Nadelprägeeinheiten.

Aktuell stellt sich die Firma den Anforderungen der dauerhaften 2D-Kennzeichnung. Hierzu zählt der Datamatrix Code ECC200, ein zukunftsträchtiges Verfahren mit Kennzeichnung auf kleinster Fläche. Er bietet gerade für die Automobilbranche sowie für Luft- und Raumfahrtunternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Auch hat das Unternehmen eine spezielle Technik entwickelt, mit deren die direkte Teilebeschriftung mit dem DataMatrix Code für Flugzeugteile möglich ist.

Angesiedelt ist das Maschinenbauunternehmen in Plietzhausen, eine Gemeinde in Baden-Württemberg. Sie befindet sich unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1952: Das Unternehmen wird in Ludwigsburg gegründet

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße