Mayer Gruppe

Mayer GmbH & Co. KG
Poststr. 30
89522 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: 07321-95940
Amtsgericht Ulm
HRA 661250
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1850
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Mayer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.018 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mayer Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich mit Automatisierungslösungen für den Erwerbsgartenbau einen Namen gemacht hat. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden kosteneffiziente Lohnfertigung in der Dünnblechbearbeitung und im Stahlbau. Hinzu kommen kundenindividuelle Lösungen in der Steuerungs- und Handhabungstechnik.

Als ein fester Bestandteil der Mayer Gruppe hat sich Mayer Stahl- und Apparatebau auf das Heften, Schweißen, Glühen sowie Entgraten, Sandstrahlen sowie Lackieren spezialisiert. Weitere Kompetenzen liegen in der Beratung, in der mechanischen Bearbeitung, im Lohnmessen sowie in der Dünnblechbearbeitung. Komplettiert wird das Portfolio durch die Montage und Qualitätssicherung.

Mayer Pflanz- und Systemtechnik hat dagegen mit der Erfindung der Topfmaschine für Furore gesorgt. Grundsätzlich steht die Firma seit mehr als 50 Jahren für Lösungen zur Automatisierung von Zierpflanzenbetrieben und Baumschulen. Das Sortiment beinhaltet die gesamte Prozesskette von der Erdaufbereitung und Topfbefüllung bis hin zum Handling der Endprodukte im Betrieb.

Des Weiteren berät der Mittelständler seine Kunden bei kleinen sowie großen Gewächshausprojekten und bietet ein flächendeckendes Servicenetz. Im Fokus stehen kundenindividuelle Beratungen bei Klein- und Großprojekten.

Mayer Laser und Blechtechnik hat Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Laserschneiden, Entgraten, Abkanten, Dünnblechschweißen und Pulverbeschichten. Hinzu kommt die Montage. Ebenso fester Bestandteil der Firmengruppe ist Mayer Hardware und Software.

Der Ursprung der Unternehmensgruppe liegt im Jahr 1850, als die erste Huf- und Wagenschmiede gegründet wurde. Im Jahr 1929 kam es zur Übernahme einer weiteren Schmiede in Mergelstetten. Highlight im Jahr 1958 war die Herstellung von Zulieferteilen für Land- und Baumaschinen. Im Jahr 1967 wurde die weltweit erste automatische Topfmaschine entwickelt.

Kennzeichnend für das Jahr 1994 war die Gründung der ersten Auslandstochtergesellschaft in Kisfalud in Ungarn. Kurz darauf kam ein zweiter Standort hinzu. Im Jahr 1996 kam es zur Aufspaltung der Firma Mayer GmbH und Co. Apparate- und Maschinenbau. Neun Jahre später entschloss man sich, Deutschland in vier Kundencenter aufzuteilen.

Nach der Gründung der Mayer Holding GmbH und Co. KG im Jahr 2010 wurde Mayer Stahl- und Apparatebau im Jahr 2019 zum Komplettanbieter. Noch im selben Jahr wurde das Mayer Kundencenter West in Kevelaer neueröffnet. So ist man in der Lage, noch zielgerichteter und schneller Kunden am Niederrhein, in Belgien und in den Niederlanden zu unterstützen.

Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Heidenheim an der Brenz. Weitere Standorte liegen in den ungarischen Städten Kisfalud sowie Gyöngyös.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1850: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer