Brata

BRATA Produktions- und
Burgweg 20
41466 Neuss
Deutschland
Telefon: 02131-747-0
Amtsgericht Neuss
HRA 6334
UIN: DE120688569
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mühlenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1909
Eigentümer

Eigentümer:  Wiesner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.586 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
24
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mühlenbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Brata ist ein Hersteller von Paniermehl und Panaden für die Lebensmittelindustrie.

Das Unternehmen in Neuss bietet Industriekunden eine breite Palette an Trocken- und Nasspanaden für Fisch, Fleisch und Geflügel sowie Backteige.

Im hauseigenem 'Technikum' genannten Labor erarbeitet Brata gemeinsam mit Kunden neue Panaden für neue Produktkonzepte. So sind zum Beispiel spezielle rote, gelbe und fettreduzierte Panaden entstanden. In der Produktion werden Brote gebacken, die in den Erprather Mühlen zu Paniermehlen verschiedenster Art gemahlen werden. Aus den Mehlen werden mit flüssigen Komponenten und Fetten Nasspanaden produziert. Die Kunden werden mit Säcken bis 25 Kilogramm, lose mit einem Silowagen oder mit Big Bags bis 1000 Kilogramm beliefert.

Kern des Unternehmens sind die 1166 entstandenen Erprather Mühlen. Das Unternehmen Brata begann 1953 mit der Produktion von Paniermehl in dieser Mühle. Bis heute dienen sie als Firmensitz. 1968 wurde die erste vollautomatische Produktionsstraße errichtet, der sich immer wieder technische Neuerungen hinzugesellten. Das Technikum kam im Jahr 2000 hinzu. 1990 verdoppelte Brata seine Kapazitäten mit einer zweiten Backstraße, 1999 erfolgte ein Neubau eines Lagers. Seit 2007 ist eine dritte Anlage in Betrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mühlenbetriebe