Burkhardt Gruppe

Burkhardt GmbH
Kreutweg 2
92360 Mühlhausen
Deutschland
Telefon: 09185-94010
Amtsgericht Nürnberg
HRB 7862
UIN: DE133553672

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gebäudetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

330 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1879

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Burkhardt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.717 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Burkhardt Gruppe

Die Burkhardt Gruppe ist eine international agierende Unternehmensgruppe, die sich auf die Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert hat. Dabei im Vordergrund stehen regenerative Energielieferanten wie Solartechnik, Erdwärme und Biomasse.

Das Unternehmen hat sich vor allem mit dem Geschäftsbereich Energietechnik einen Namen gemacht. Dieser beschäftigt sich verstärkt mit der Entwicklung und Herstellung von Blockheizkraftwerken und Holzvergasern auf Basis von Holzpellets.

Der Ursprung der Burkhardt Gruppe liegt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1879 wurde der Betrieb als kleine Dorfschmiede in Mühlhausen in der Oberpfalz ins Leben gerufen. Ab dem Jahr 1978 kümmerte sich der mittelständisch geprägte Betrieb verstärkt um die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Spenglerei.

Kennzeichnend für das Jahr 1991 war der Erwerb der Firma BNS Baumaschinen-Nutzfahrzeuge und Stahlbau in Dresden sowie die Gründung einer Niederlassung der Burkhardt GmbH. Im Folgejahr siedelte sich die Firma zudem mit einer Zweigniederlassung in der sächsischen Stadt Dresden an.

Im Jahr 1993 wurde die BNS um den Betriebsteil Radebeul erweitert. Nachdem man im Jahr 1995 ein neues Bürogebäude und Materiallager in Mühlhausen errichtet hatte, kam es ein Jahr später zur Eingliederung des Betriebsteils Gröbern bei Meißen in die BNS. Zudem wurde im Jahr 1997 die Burkhardt Haustechnik GmbH in Borkheide in Mittelbrandenburg ins Leben gerufen.

Während man im Jahr 2005 einen weiteren Standort in Mühlhausen gegründet hatte, ergänzte das Unternehmen sein Angebot kurz darauf um den Bereich Energietechnik. Zudem entwickelte und stellte der mittelständisch geprägte Betrieb eigene Produkte wie Pflanzenöl-Blockheizkraftwerke und Holzvergaser her.

Highlight im Jahr 2010 war die Gründung der Burkhardt Italia GmbH in Bozen. Drei Jahre später entschied man sich dazu, Ladbergen zu einer Serviceniederlassung der Burkhardt Gruppe zu machen. 2014 wurde die Firmengruppe mit dem Bayerischen Energiepreis für die Entwicklung der Holzgas KWK-Anlage ausgezeichnet. Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Entwicklung eines Holzvergasers mit 50 Kilowatt elektrischer Leistung.

Der Stammsitz befindet sich im bayerischen Mühlhausen. Die Gemeinde liegt im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt. Darüber hinaus verfügt die Firma über Zweigniederlassungen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, in Borkheide bei Berlin sowie im niedersächsischen Ladbergen. Außerhalb Deutschlands ist das Unternehmen in der norditalienischen Stadt Bozen angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Burkhardt Familie

Weitere Unternehmen in der Region

1. Schulte Heizungen (Schulte GmbH) in Ellrich 60 Mitarbeiter
2. Röpa Container (RÖPA Römer-Metallbau GmbH) in Drolshagen 50-99 Mitarbeiter
3. Diehl Metering (Diehl Metering GmbH) in Ansbach 450 Mitarbeiter
4. Athmer (Athmer oHG) in Arnsberg 100-249 Mitarbeiter
5. Schabmüller (Schabmüller GmbH) in Berching 330 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße