Butzbach

Butzbach GmbH Industrietore
Weiherstr. 16
89293 Kellmünz an der Iller
Deutschland
Telefon: 08337-901-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 12000
UIN: DE232224932
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Butzbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.307 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
403
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Butzbach ist ein Profi für Industrietore.

Im Zentrum des Unternehmens mit Sitz in Kellmünz und einem weiteren Produktionsstandort in Unterroth stehen die Entwicklung, Fertigung und Montage von Industrietoren, Hangartoren sowie mobilen Trennwänden. Auch Fassadensysteme gehören zur Leistungsbandbreite. Abgerundet wird das Portfolio durch ein flächendeckendes Netz an Service-Stationen mit einem 24-Stunden-Dienst an Werktagen.

Im Geschäftsbereich Industrietore gibt es die Varianten Hubtore, Hubumlenker, Schnelllauftore sowie Sonderlösungen. Hangartore für Hallenbauten stehen in nahezu jeder Dimension zur Verfügung, wobei auch außergewöhnliche Öffnungsprinzipien produziert werden. Im Segment mobile Trennwände realisiert das Unternehmen Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen des Handels aber auch der Banken. So tragen stahlverstärkte Aluminiumprofile zum Schutz vor Einbrüchen bei und eine Verriegelung im Antrieb verhindert nach dem Verschließen ein Aushebeln der Trennwand. Fassadensysteme bilden ein weiteres Tätigkeitsfeld. Entwickelt wurde VARIOPLANplus auf der Basis von Fiberglas und damit einem Verbundwerkstoff, der in einem eigens entwickelten Verfahren hergestellt wird. Abgerundet wird die Leistungspalette durch die Wartung sowie die Durchführung von jährlich notwendigen UVV-Prüfungen.

Das Unternehmen beweist seine Innovationskraft durch eine Reihe von Erfindungen wie das horizontal öffnende Schnelllauftor. Entwickelt wurden auch die Öffnungstechnik des Hubtores sowie eine Vielzahl an Sondertorlösungen.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1953 durch Arnold Butzbach in Illertissen. Ab 1977 wurden Industrietore entwickelt und produziert. 1984 wurde das erste Hangartor aus Fiberglas installiert und es fand die Markteinführung des ersten Schnelllauftors mit horizontaler Öffnungstechnik statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller