BVS-Blechtechnik

BVS-Blechtechnik GmbH
Hanns-Klemm-Str. 15
71034 Böblingen
Deutschland
Telefon: 07031-7164-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 243732
UIN: DE811751085
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Blechteilen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
165 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Harald Steiner

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.203 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Blechteilen
84% unter 50 Mitarbeiter
15% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen


BVS-Blechtechnik ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Blechverarbeitung richtet. Hierfür bietet der mittelständisch geprägte Betrieb ein großes Spektrum an Bearbeitungsverfahren an. Das Unternehmen fertigt Blechteile, Baugruppen und Endgeräte in Klein- und Großserien sowie Prototypen.

Weitere Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung und Herstellung von Bauteilen aus Feinblech, die Montage von Baugruppen, die ESD-Montage von elektronischen Komponenten sowie die Auftragsfertigung von Endgeräten.

Beim Schneiden von Blechen aus Kupfer oder Messing setzt das Unternehmen auf die Faserlaser-Technologie. Als Technik zum Stanzen und Umformen von Blech wendet das Unternehmen eine CNC-Stanz-Nibbelmaschine und zwei Stanz-Laser-Kombimaschinen ein.

Zusätzlich zum Abkanten von Blechteilen kümmert sich das Unternehmen um die Oberflächenveredelung für Blechteile und Gehäuse sowie das Laserschweißen und Schweißen von Blechgehäusen. Möglich sind das Laserschweißen mit Robotern, das Bolzenschweißen sowie weitere Schweißverfahren wie das WIG-, MIG-, MAG- und Punktschweißen.

Im Kundenkreis fest verankert sind Unternehmen aus der Elektrotechnischen Industrie, der Erneuerbaren Energie sowie aus der Informationstechnologie. Weitere Kunden kommen aus der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie aus der Telekommunikationsbranche.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1989, als die BVS Blechtechnik mit einem Mitarbeiter ins Leben gerufen wurde. Da die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen, entschloss man sich, die Produktionsfläche zu verdreifachen. Im Jahr 1995 kam es zur Übernahme der Blechfertigung von Hewlett Packard mit Sitz in Böblingen.

Zudem investierte das Unternehmen von 1998 bis 2001 in eine Abkantpresse mit Robotersystem sowie in eine Pulverbeschichtungsanlage sowie in einen High-Speed-Doppelkopflaser. Nach der Gründung des Joint Ventures BVS Chenghua mit Sitz in China im Jahr 2008 wurde 2017 in Schwerin die Tochtergesellschaft BVS Systemtechnik ins Leben gerufen.

Heute verfügt die Firma über die weltweit erste Amada-Biegezelle mit automatischem Werkzeugwechselsystem, eine Bolzenschweißanlage, eine Reinigungs- und Entfettungsanlage.

Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Böblingen, südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Firmengründung durch Harald Steiner
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Blechteilen