Informationen über das Unternehmen
Voestalpine Turnout Technology (ehemals BWG) ist ein Weichenhersteller und Technologieführer im Weichenbau mit über 100 Patenten. Die BWG Weichen sind weltweit für alle Bahnsysteme einsetzbar sowohl auf Schottergleisen als auch auf Fester Fahrbahn.
Die Voestalpine Turnout Technology hält Beteiligungen an den holländischen Herstellern HBW Lightrail und WBN Wisselbouw.
Die BWG wurde 1872 als Berlin-Anhaltinische-Maschinenbau AG gegründet. Das Weichenwerk Brandenburg entstand 1920 auf dem Gelände einer ehemaligen Schießpulverfabrik. Im Zuge der Wende übernahm die BWG 1991 erst 65 Prozent der Anteile am Weichenwerk in Brandenburg und später dann die restlichen 35 Prozent. Im gleichen Jahr wurde die BWG eine Tochter des österreichischen Stahlkonzerns Voestalpine. Seit 2020 ist BWG unter dem aktuellen Namen voestalpine Turnout Technology tätig.
Wesentliche Mitbewerber von Voestalpine Turnout Technology sind
Schreck Mieves.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.