CJ Schmidt Husum/Nordsee

C.J. Schmidt GmbH
Krämerstr. 1-7
25813 Husum
Deutschland
Telefon: 04841-880-0
Amtsgericht Flensburg
HRB 1689 HU
UIN: DE220468644
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kaufhäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1876
Eigentümer

Eigentümer:  Cohrs Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.317 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kaufhäuser
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

CJ Schmidt in Husum ist ein Kaufhaus, das Kleidung und Hochzeitsartikel anbietet.

Im Textilbereich wird modische Kleidung für Damen, Herren und Kinder verkauft. Zum Sortiment gehören Marken wie Esprit, Cecil, Street One, More & More, S. Oliver und Mexx. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Frauenabteilung. Für diese Zielgruppe gibt es neben den gängigen Utensilien für den Alltag auch exquisite, festliche Stücke sowie Umstandsmode. Eine große Sportabteilung mit allen Accessoires inklusive Schuhen, die man für sportliche Betätigungen benötigt, rundet diesen Geschäftsbereich ab.

Der zweite große Bereich sind Hochzeitsartikel. Diese erstrecken sich von unterschiedlichen, gebräuchlichen Haushaltsgegenständen in normaler Qualität über Silberbestecke und andere exklusive Artikel bis zu einer Auswahl an Betten und Schlafzubehör.

Ein angeschlossenes Café und Restaurant rundet das Programm ab und soll nach erledigtem Einkauf die Möglichkeit zum entspannten Verweilen bieten.

Darüber hinaus unterhält das Kaufhaus vier Modefilialen. Davon 2 unter dem Label Casablanca in Heide und Schleswig sowie 2 Esprit-Stores in Pinneberg und Kiel.

1876 übernahmen die Kaufleute Carl Jensen Schmidt und Heinrich Paulsen ein heruntergewirtschaftetes Manufakturgeschäft. Dieses war zunächst nach den beiden Inhabern benannt, erhielt aber, nachdem Paulsen bereits ein Jahr darauf die Firma wieder verließ, seinen heutigen Namen. 1936 ging die Firmenleitung an Peter Cohrs, der die Firma kaufte. Bis heute wird sie von der Familie Cohrs geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1876: Gegründet von Carl Jensen Schmidt und Heinrich Paulsen
  2. 1936: Peter Cohrs kauft die Firma
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kaufhäuser