Conditorei Weber Confiserie

WEBER Conditorei- und
Zinzinger Str. 36
66117 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681-56421
Web:
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 6161
UIN: DE138106529

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Herbert Weber

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.961 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Conditorei Weber Confiserie

Die Conditorei Confiserie Weber ist renommiert für Marzipanfiguren.

Im Mittelpunkt des saarländischen Familienunternehmens mit Sitz in Saarbrücken steht ein umfangreiches Sortiment an Pralinen und Gebäck sowie Lebkuchen. Darüber hinaus werden Figuren aus Marzipan und Schokolade hergestellt. Vervollständigt wird das Programm von Stollen, die in die ganze Welt versandt werden. Zudem gibt es ein großes Sortiment an Frischwaren. Angeschlossen ist ein hauseigenes Café namens Weber. Darüber hinaus können die Produkte im Onlineshop geordert werden.

Das Angebot im Café umfasst Torten wie Grillparzertorte und Patisserie sowie Moccacremetorte und Frankfurter Kranz. An Kuchen gibt es von Eierschecke über Mohnkuchen bis zu Guglhupf und Donauwelle.
Im Bereich der Marzipan-Figuren umfasst das Angebot von Schornsteinfeger über Engel bis zu Häschen.

Betont wird die Verarbeitung von Premium-Kuvertüren sowie Marzipan der weltweit angesagten Anbieter wie Lubeca aus Minden sowie Bruhns aus Lübeck. Zudem kommen deutsche Markenbutter und Walnüsse sowie Mandeln aus Italien und Kalifornien zum Einsatz.

Ausgezeichnet wurden die Produkte mit vielen Prämierungen und Ehrungen sowie Goldmedaillen.

Eröffnet wurde ein erstes Café anno 1899 in Metz von Nikolaus Ludwig. 1918 erfolgte der Umzug nach Saarbrücken. 1964 übernahm die Familie Weber das Café. Anschließend wurde in einen Totalumbau mit 340 Sitzplätzen als Kaffeehaus investiert, das weltweit zu den größten zählte. 1978 startete der Bau einer hochmodernen Konditoreiproduktionsanlage.

Chronik

  1. 1899: Gegründet von dem Konditormeister Nikolaus Ludwig

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße