Buscuit International

Continental Bakeries
Marie-Curie-Str. 1
48599 Gronau (Westf.)
Deutschland
Telefon: 02562-716-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 6001
UIN: DE812731248

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

312 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1957

Icon für Eigentümer

Eigentümer: NPM Capital (Niederlande)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.798 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
267
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Buscuit International

Continental Bakeries ist ein Keks- und Kuchenhersteller.

In Deutschland hat Continental Bakeries die beiden Firmen Hig Hagemann und Stieffenhofer aufgekauft und Continental Bakeries Deutschland GmbH zusammengefasst.
  • Hig Hagemann
Innerhalb der Continental-Bakeries-Gruppe ist Hagemann verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien und Osteuropa. Hig Hagemann produziert Kekse und Kuchen. Hauptsächlich als Handelsmarken. So stellt das Unternehmen beispielsweise für Aldi die Doppelkeks-Rollen her.

Produziert wird in Holland in den Werken Deventer, Dordrecht, Goirle, Kielwindeweer und Rucphen, in Belgien im Werk Oostmalle. Das 1957 gegründete Unternahmen Hagemann hat weitere Werke in Spillern, Österreich und in Budapest, Ungarn.
  • Stieffenhofer
Das 1927 von Heinrich Stieffenhofer gegründete Unternehmen fertigt erlesene Backwarenspezialitäten wie feine Lebkuchen, Gebäcke und Tortenböden. Im April 2007 wurde die Firma Stieffenhofer durch Continental Bakeries übernommen.


Continental Bakeries ist ein führender Player im europäischen Private Label Gebäcksegment mit Top 3 Positionen in den meisten seiner Produktkategorien. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1825: Gründung von Haust in Amsterdam
  2. 1927: Gründung der Firma Stiefenhofer in Koblenz
  3. 1957: Gründung der Firma Krombach in Solingen-Ohligs
  4. 1993: Fusion von Haust und Hagemann
  5. 1996: Stiefenhofer verlegt seinen Hauptsitz nach Bassenheim
  6. 2006: Umfirmierung zu Continental Bakeries
  7. 2007: Stiefenhofer wird durch Continental Bakeries übernommen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu NPM Capital (Niederlande)

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
K-Classic Schoko Küsse Buscuit International
Muehlengold Roggen Knäckebrot Buscuit International
REWE Obsttortenboden Buscuit International
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße