Condor

Condor Flugdienst GmbH
An der Gehespitz 50
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Telefon: 06171-939-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 83385
UIN: DE811163229

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fluggesellschaften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Attestor (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 509 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1082
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
961
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fluggesellschaften
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Condor

Condor ist eine der bekanntesten deutschen Charter-Fluggesellschaften.

Condor hatte schon einen Totalausfall. Bei einem Crew-Überführungsflug ohne Passagiere prallte 1988 eine Maschine bei schlechtem Wetter in Izmir gegen einen Berg. Es gab 16 Tote. Im operativen Passagierbetrieb ist allerdings bislang noch kein Totalverlust zu verzeichnen gewesen.

Das Unternehmen wurde 1955 gegründet. Der ursprünglicher Name war Deutscher Flugdienst (was sich noch im Kürzel DF widerspiegelt). 1961 erfolgte die Umbenennung in Condor. Für kurze Zeit wurde Condor in Thomas Cook umbenannt. Die Marke wurde aber nicht angenommen, so dass die Fluggesellschaft nun wieder Condor heißt.

Gesellschafter von Condor sind der britische Investor Attestor über die CD Ferienflig Hessen und die Bundesrepublik Deutschland treuhänderisch über die SG Luftfahrt. Der Investor Attestor hat die Option die verbleibenden Anteile zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben. Die Sanierungsgesellschaft SG Luftfahrtgesellschaft ist ein Vehikel der Team Treuhand GmbH, einer zur Noerr-Gruppe zählenden Gesellschaft für Sanierungstreuhandschaften. Hinter dem Investor 2012 gegründeten Investor steht der öffentlichkeitsscheue Jan-Christoph Peters.

DIe Schwestergesellschaft Marabu aus Estland hatte 2023 einen schlechten Start. Es gab kurzfristige Flugstreichungen, Verschiebungen, wütende und erschöpfte Fluggäste. Wesentliche Mitbewerber von Condor sind TUIfly.com. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1955: Gegründet als Deutsche Flugdienst GmbH u.a. von der Lufthansa
  2. 1957: Der Oetker-Konzern gründet die Condor-Luftreederei
  3. 1959: Die Lufthansa übernimmt weitere Anteile und kommt auf 95,5 Prozent
  4. 1961: Die Deutsche Flugdienst GmbH übernimmt die Condor-Luftreederei
  5. 1968: Die Lufthansa übernimmt die Charterfluggesellschaft Südflug International
  6. 1969: Südflug International und Condor fusionieren
  7. 1988: Absturz einer 737 in Izmir (16 Tote)
  8. 1997: Lufthansa und Karstadt bündeln ihre touristischen Aktivitäten
  9. 2009: Thomas Cook übernimmt Condor ganz
  10. 2019: Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook
  11. 2020: Ferienflieger Condor soll von der polnischen LOT übernommen werden
  12. 2020: Absage der Übernahme durch LOT
  13. 2021: Der deutsche Vermögensverwalter Attestor übernimmt 51 Prozent
  14. 2023: Start der Tochtergesellschaft Marabu

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße