Lufthansa

Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Venloer Str. 151-153
50672 Köln
Deutschland
Telefon: 069-696-0
Amtsgericht Köln
HRB 2168
UIN: DE122652565
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fluggesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
112.392 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Lufthansa

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
762
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fluggesellschaften
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Lufthansa AG ist eine der international führenden Fluggesellschaften. Der im Deutschen Aktien Index vertretene Konzern verfügt über rund 540 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Der Konzern ist weltweit führend im internationalen Frachtlinienverkehr. Zudem hat er als technischer Dienstleister die Verantwortung für die Komplettbetreuung ganzer Flotten.

Insbesondere konzentriert sich das Unternehmen darauf, den nationalen und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr durchzuführen. Die Airline fliegt gemeinsam mit ihren Partnern im internationalen Airline-Verbund Star Alliance derzeit insgesamt 850 Ziele in 157 Ländern an.

Fester Bestandteil im Lufthansa-Verbund sind die Fluglinien Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Germanwings sowie die Beteiligungen an Brussels Airlines, Jetblue und Sunexpress.

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Lufthansa AG von einer reinen Fluggesellschaft zu einem führenden Anbieter in den Bereichen Passagier- und Frachtverkehr, Logistik, Catering, Instandhaltung und IT-Services weiterentwickelt.

Die Wurzeln der Lufthansa liegen im Jahr 1926, als das Unternehmen als Deutsche Lufthansa AG ins Leben gerufen wurde. Von ihrer Gründung an bis zum Zweiten Weltkrieg wurde die Luftfahrtgesellschaft als Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf benannt.

Bis zum Jahr 1962 war die Deutsche Lufthansa AG zu beinahe 100 Prozent in staatlichem Besitz. Im Jahr 1966 wurden die ersten Aktien der Lufthansa in Umlauf gebracht.

Seinen Hauptsitz hat der Konzern in der rheinischen Metropole Köln. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lufthansa

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1926: Gründung der Deutsche Luft Hansa
  2. 1954: Umbenennung in Deutsche Lufthansa
  3. 1962: Teilprivatisierung
  4. 1966: Börsengang
  5. 1974: Absturz einer 747 in Nairobi (59 Tote)
  6. 1997: Vollständige Privatisierung
  7. 2008: Lufthansa beteiligt sich mit 45 Prozent an Brussels Airlines
  8. 2017: Übernahme eines Großteils der insolventen Air Berlin
  9. 2022: Kühne stockt seine Beteiligung auf über 15 Prozent auf
  10. 2023: Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin Ita Airways ein
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fluggesellschaften