Massivhaus Mittelrhein

Massivhaus Mittelrhein GmbH
Robert-Bosch-Str. 26
56743 Mendig
Deutschland
Telefon: 02652-934990
Amtsgericht Koblenz
HRB 15150
UIN: DE224522023

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fertighäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2002

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Markus Buch

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 53.870 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
69
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fertighäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Massivhaus Mittelrhein

Die Firma Massivhaus Mittelrhein realisiert schlüsselfertige Eigenheime.

Im Zentrum des familiengeführten Unternehmens aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mendig stehen die Planung sowie der Bau von Ein- sowie Mehrfamilienhäusern jeweils in Massivbauweise. Der Aktionsradius erstreckt sich von Siegen bis Mainz. Betont wird die hohe Energieeffizienz. Angeschlossen ist ein Musterhauspark am Standort in Mülheim-Kärlich. Hier ist das Modell Vario mit einer Gesamtfläche von 130 Quadratmetern aufgebaut. Zudem befinden sich hier weitere Häuser unterschiedlicher Hersteller.

Präsentiert werden Hausserien, die sich individuell abwandeln lassen. Kommuniziert werden die kurzen Bauzeiten und die geringeren Baukosten im Vergleich mit Fertighäusern. Alle Bauherren haben einen Ansprechpartner. Möglich sind Ausbaustufen mit der Möglichkeit von Eigenleistungen. Impliziert ist bei der Hausserie Effizienz 55 die Erdwärmeheizung.
Insgesamt stehen drei Klassen von Energiehäusern zur Wahl. Mit der Variante Effizienz-Plus werden bessere Energieeinsparungen als der geforderte Standard von 2016 erreicht. Die Ausführung 55-Plus garantiert die Förderungsfähigkeit. Die Serie 40-Plus wird mit einem Wärmedämmverbundsystem ohne Styropor realisiert.

Als Qualitätsstandards sind biegesteife Betonbodenplatten und das monolithische Mauerwerk sowie die Verarbeitung von Armierungsgewebe im Außenmauerwerk zur Vermeidung von Rissen aufgelistet. Klinkerriemchen und die Fußbodenheizung sowie der Bau von Dachkellern ergänzen die hochwertige Bauausführung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2002 von Markus Buch. Ein Jahr später startete der Bau von eigenen Hausserien. 2011 wurde die Eigenmarke Massivhaus etabliert. 2018 erfolgte der Umzug ins heutige Domizil.

Chronik

  1. 2002: von Markus Buch gegründet

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße