Derksen Lichttechnik

DERKSEN Lichttechnik GmbH
Johannes-Rau-Allee 4
45889 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-980700
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 2691
UIN: DE813040624

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Leuchtenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

30 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Derksen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 94.630 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Leuchtenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Derksen Lichttechnik

Die Firma Derksen ist spezialisiert auf die Licht-Kommunikation.

Im Mittelpunkt des eingetragenen Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Gelsenkirchen stehen vielseitige Beleuchtungslösungen. Zugeschnitten sind die Produkte auf den Point of Sale als Verkaufsort sowie Museen inklusive bedeutende Architekturprojekte. Als Schwerpunkt zählen die Projektion von Texten und Grafiken sowie der Markenlogos oder fotorealistischen Abbildungen. Das Spektrum umfasst Gobo-Projektionen für Innenräume sowie wetterfeste Lösungen für Außenanwendungen. Betont werden die höchsten Qualitätsstandards und die Herstellung in Deutschland. Verfügbar ist ein Produktfinder. So können die Anforderungen per Klicks definiert werden.

Im Bereich von PHOS Projektoren stehen Produkte für trockene Innenräume und Stromschienen sowie Deckenlösungen zur Wahl. Ergänzt wird das Sortiment von PHOS Outdoor als winterfeste Projektion in feuchten Umgebungen sowie für Außenprojekte. Abgerundet wird das Programm von Zubehörartikeln.
Rund um Gobos und somit Masken, die vor Scheinwerfer sowie Projektoren gesetzt werden um bestimmte Formen zu realisieren, stehen vielfältige Muster zur Verfügung.

Entwickelt wurde speziell für die Straßenbeleuchtung ein Befestigungssystem unter der Marke Phos pole mount. Ermöglicht wird es, Außenprojektoren ohne aufwendige Verkabelungen auf den Masten zu befestigen. Der Vorteil begründet sich in der einfachen Installation.

Als Referenzen zählen Lichtbotschaften, die im Kölner Dom über das Flüchtlingsdrama mittels eines sieben Meter langen Boots informieren. Darüber hinaus wurden infolge der Corona-Pandemie im Braker Werk Rehau Projektionen bezüglich des Infektionsschutzes installiert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße