Deutsche Börse

Deutsche Börse Aktiengesellschaft
Neue Börsenstr. 1
60485 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-211-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 32232
UIN: DE114151950
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zahlungsabwickler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.333 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1585
Eigentümer

Eigentümer:  Deutsche Börse Streubesitz

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 240 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
915
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
525
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zahlungsabwickler
58% unter 50 Mitarbeiter
29% 50 – 250 Mitarbeiter
13% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Gruppe Deutsche Börse organisiert vornehmlich den Handel mit Aktien und Wertpapieren sowie Terminhandelsgeschäfte.

Sie ist die größte Börsenorganisation der Welt und dementsprechend vergleichsweise sehr breit aufgestellt. Zu ihrem Produkt- und Dienstleistungsportfolio gehören neben Aktien-, Wertpapier- und Terminhandel auch die Abwicklung von Aufträgen und die Bereitstellung von Marktinformationen sowie die Entwicklung und der Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Darüber hinaus bietet die Unternehmensgruppe über Clearstream dem Wertpapierhandel nach gelagerte Abwicklungs-, Verwahrungs- und Bankdienstleistungen an.

Seine Geschäftsbereiche hat die Deutsche Börse in folgende Schwerpunktfelder unterteilt:
  • Listing
  • Investoren
  • Informationen für Händler und Broker
  • Marktdaten und Analyse
  • Überblick über Abwicklungs-,Verwahrungs- und Bankdienstleistungen
  • technische Informationen

Neben Frankfurt ist die Deutsche Börse an weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Im Ausland ist sie in Luxemburg, der Schweiz, Spanien und den USA vertreten. Des Weiteren unterhält sie Repräsentanzen in London, Paris, Chicago, New York, Hongkong, Dubai, Singapur, Tokio und Moskau.

Die Ursprünge der Frankfurter Börse gehen bis 1585 zurück, als ansässige Kaufleute eine Versammlung zur Kursfestsetzung bestimmter Güter beziehungsweise Zahlungsmittel abhielten. 1820 gab es in Frankfurt die erste Aktie. Erst 1958 wurde dann die erste ausländische Aktie notiert. Seit 1992 trägt das Unternehmen seinen heutigen Namen, nachdem es bis dahin Frankfurter Wertpapierbörse hieß. 2002 folgte die Aufnahme der Deutsche Börse Aktie in den DAX. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Deutsche Börse Streubesitz

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zahlungsabwickler