Die Deutsche Fußball Liga DFL ist zuständig für den Spielbetrieb.
Kernkompetenz der hessischen Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt ist das operative Geschäft für die Veranstaltung der Bundesliga und zweiten Bundesliga jeweils der Herren. Zu den Aufgaben gehören die Video-Assistenz während der Spiele sowie das Lizenzierungsverfahren. Weitere Schwerpunkte sind die Spielplanung und das Ombudsmann-Wesen sowie die Leistungszentren. Rund um die Spieler und deren Transfers gehören Arbeitsverträge und die Sporttauglichkeit zu den Aufgabenfeldern. Ergänzt werden die Leistungen durch die Vermarktung in Bezug auf die nationalen Medienrechte inklusive des Verteilerschlüssels sowie die Torlinientechnologie.
Im Bereich der Vermarktung geht es um die Übertragungsrechte. Vergeben werden die Lizenzligen sowohl im Fernsehen und im Hörfunk sowie dem Internet.
Rund um den Spielbetrieb erstrecken sich die Tätigkeiten auf die Leitung sowie die Durchführung von weiteren Wettbewerbsveranstaltungen.
In Bezug auf die Lizenzierung erfolgen Überprüfungen, ob einzelne Clubs die Kriterien für die Teilnahme am Wettbewerb des Profi-Fußballs erfüllen.
Es handelt sich um das hundertprozentige Tochterunternehmen des Ligaverbands als eingetragenem Verein. Dieser agiert als Mitglied des Deutschen Fußballbundes DFB.
Gegründet wurde die Gesellschaft Ende 2000. Anfänglich lautete der Name 'Die Liga - Fußballverband'. Seit 2001 werden die Bundesligaspiele veranstaltet. 2008 wurden die DFL Stiftung etabliert. 2018 wurde Kritik bezüglich der Partnerschaft mit dem Wettanbieter Tipico von Malta erhoben. Grund war das mangelnde Engagement gegen die Spielsucht sowie die wettbezogene Korruption.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von DFL Deutsche Fußball Liga
aus Frankfurt am Main %MA_IST_SIND% .
DFL Deutsche Fußball Liga ist ein Unternehmen der Branche Verbände.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.