Diakonie Erzgebirge

Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg e.V.
Hohe Str. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Deutschland
Telefon: 03772-37330
Amtsgericht Chemnitz
VR 15126

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

670 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.525 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Diakonie Erzgebirge

Die Diakonie Erzgebirge beziehungsweise das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg ist ein im Rahmen der evangelisch-lutherischen Kirche regional agierender Wohlfahrtsverband.

Der kümmert sich um die soziale Versorgung im westlichen Erzgebirgskreis im Raum Aue/Schwarzenberg und in Zwönitz. Der Hauptsitz befindet sich in Bad Schlema. Im Mittelpunkt der Tätigkeiten stehen Betreuung, Pflege, Beratung, Begleitung und Bildung von hilfsbedürftigen Menschen. Zwar wird ein großer Teil der Arbeit über festangestellte, professionelle Mitarbeiter ausgeführt. Aber ehrenamtliche Aktivitäten und freiwilliges Engagement nehmen einen festen Platz ein.

Auf der Basis und in der Tradition christlicher Werte und Nächstenliebe agiert die Diakonie Erzgebirge in den Bereichen:
  • Hilfe für alte und pflegebedürftige Menschen
  • Betreutes Wohnen
  • Behindertenhilfe
  • Sozialstationen
  • Beratungsdienste
  • Kinder und Jugend
  • Freizeit und Erholung

Zu diesem Zweck werden diverse Einrichtungen in fünfzehn Gemeinden und Städten betrieben. Dazu zählen sechs Altenpflegeheime, vier stationäre Behinderteneinrichtungen, verschiedene Angebote für betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege, zwei Sozialstationen, drei Kindertagesstätten, ein Tagestreff für sozial Ausgegrenzte, ein Rüstzeitheim für Kinder und Jugendliche sowie mehrere Beratungsdienststellen.

Die Diakonie Erzgebirge gehört zum Diakonischen der Landeskirche Sachsens. Deutschlandweit gibt es als Landesverbände 21 diakonische Werke mit mehr als 27.000 Einrichtungen, die im Oktober 2012 aber gemeinsam mit Brot für die Welt und dem Evangelischen Entwicklungsdienst im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung aufgingen. Das ist das konfessionelle Gegenstück zur Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche, der Caritas.

Die Gründungsversammlung des Vereins Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg fand im März 1991 statt. Vorläufer war eine Zweigstelle der Inneren Mission der Sächsischen Landeskirche im Schwarzenberger Stadtteil Wildenau, die allerdings vor 1990 zum Teil nur eingeschränkt agieren konnte.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße