Diakonie Hochfranken

Diakonie Hochfranken gGmbH
Klostertor 2
95028 Hof
Deutschland
Telefon: 09281-837-0
Amtsgericht Hof
HRB 4003

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.071 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Diakonie Hochfranken

Die Diakonie Hochfranken ist ein im Rahmen der evangelisch-lutherischen Kirche regional agierender Wohlfahrtsverband.

Der kümmert sich um die soziale Versorgung im oberfränkischen Raum rund um Hof an der Saale, wo sich auch der Hauptsitz befindet. Im Mittelpunkt der Tätigkeiten stehen Betreuung, Pflege, Beratung, Begleitung und Bildung von hilfsbedürftigen Menschen. Zwar wird ein großer Teil der Arbeit über festangestellte, professionelle Mitarbeiter ausgeführt. Aber ehrenamtliche Aktivitäten und freiwilliges Engagement nehmen einen festen Platz ein.

Auf der Basis und in der Tradition christlicher Werte und Nächstenliebe agiert die Diakonie Hochfranken mit fünf Tochtergesellschaften, die sich jeweils um ein spezielles Tätigkeitsfeld bemühen. Das sind die:
  • Jugend- und Familienhilfe Marienberg
  • Altenhilfe
  • Erwachsenenhilfe
  • Berufsbildungswerk
  • Zentrale Dienste

Die Jugend- und Familienhilfe Marienberg ist für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie psychologische Beratungen zuständig. Sowohl ambulante als auch teilstationäre und stationäre Einrichtungen fallen darunter. Die Dienste sollen flexibel und bedarfsgerecht sein und sich außerdem gegenseitig ergänzen.

Zur Alten- und Erwachsenenhilfe zählen ebenfalls ambulante Dienste sowie Pflegeheime, Einrichtungen für betreutes Wohnen und Beratungsstellen. Oberste Maxime ist immer die Achtung der Würde des Menschen und seiner individuellen Bedürfnisse bei einer Stärkung von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Die Diakonie Hochfranken Lebensmittelpunkte ist eine Tochter der Erwachsenenhilfe und arbeitet als Integrationsunternehmen.

Das in Hof stehende Berufsbildungswerk arbeitet mit jungen Menschen mit Lern- und Mehrfachbehinderungen und will diesen die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung erleichtern. Es verfügt über eigene Werkstätten und verzahnt praktisches und schulisches Lernen. In verschiedenen Bereichen von Metalltechnik über Hauswirtschaft bis zum Gartenbau bietet es anerkannte Ausbildungen an.

Die Diakonie Hochfranken gehört zum Diakonischen Werk Bayern, dem zweitgrößten Wohlfahrtsverband im gleichnamigen Bundesland. Deutschlandweit gibt es als Landesverbände 21 diakonische Werke mit mehr als 27.000 Einrichtungen, die im Oktober 2012 aber gemeinsam mit Brot für die Welt und dem Evangelischen Entwicklungsdienst im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung aufgingen. Das ist das konfessionelle Gegenstück zur Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche, der Caritas.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße