Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region bietet ein umfassendes Spektrum an Sozialleistungen.
Das Portfolio der unterstützenden Dienste befasst sich mit Themen wie ambulante Pflege, Bahnhofsmission, Betreuung, Familie und Jugend, Migration, Schuldnerberatung, Senioren, Sozialpsychiatrie, Sucht und Wohnungslosigkeit.
Mit besonderem Fokus wendet sich die Diakonie dabei an Menschen die wohnungslos, überschuldet, suchtkrank oder straffällig geworden sind. Ferner an Flüchtlinge und Migranten, Kinder und Familien in sozialen Brennpunkten sowie an Menschen mit Behinderung.
Der regionale Wohlfahrtsverband bietet seine sozial-diakonischen Beratungs- und Begleitungstätigkeiten vorwiegend im Raum Köln, im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie im Rhein-Erft-Kreis an. Gegründet wurde das Diakonische Werk Köln und Region im Jahre 1924 mit einem Zentral-Jugend- und Wohlfahrtsamt der Evangelischen Gemeinden Groß-Kölns. Nach mehrfachen Umzügen innerhalb Köln und Namensänderungen trägt es seit 2011 den heutigen Namen.
(bi)
Diakonie Köln Sozialeinrichtungen aus Köln ist ein Unternehmen der Branche Sozialeinrichtungen.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.