Dynamit Nobel Defence

Dynamit Nobel Defence GmbH
Dr.-Hermann-Fleck-Allee 8
57299 Burbach
Deutschland
Telefon: 02736-46-2014
Amtsgericht Siegen
HRB 6701
UIN: DE234302727

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Rüstungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

251 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1865

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rafael (Israel)

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.332 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
162
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rüstungsindustrie
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Dynamit Nobel Defence

Dynamit Nobel Defence stellt verschiedene Waffen und wehrtechnische Produkte her.

Seit Bestehen der Bundeswehr zählt das Unternehmen zu den Hauptlieferanten der deutschen Streitkräfte für unterschiedliche Waffen- und Munitionstypen. Derzeit benutzen weltweit Streitkräfte Erzeugnisse des Unternehmens. Zu den einzelnen Bereichen der im Zweifelsfall tödlichen Fabrikate gehören:
  • Raketen und Raketenmotoren
  • Gefechtsköpfe
  • Schutzmodule
  • rückstossarme Panzerabwehr-Schulterwaffen
  • Aerosol-Feuerlöscher

Die Feuerlöscher werden auch auf dem kommerziellen Markt unter dem Markennamen Dynameco vertrieben und sollen Halonfrei, physiologisch unbedenklich, platzsparend und mit kurzen Reaktionszeiten ausgestattet sein.

Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf den Schweden Alfred Nobel und seine gleichnamige 1865 in Deutschland gegründete Firma zurück. Aus dieser wurde 1876 die Dynamit Nobel AG. Das Chemie- und Rüstungsunternehmen wurde 2004 durch den Mutterkonzern MG Technologies, heute GEA Group, zerschlagen. Dabei wurde der Munitionshersteller an die staatliche israelische Rüstungsgesellschaft Rafael verkauft.

Den größten Teil übernahm der US-Konzern Rockwood. Daraus entstand auch die Dynamit Nobel Explosivstoff- und Systemtechnik. Noch im gleichen Jahr wurde aus dieser der Wehrtechnikbereich in die eigenständige Dynamit Nobel Defence ausgegliedert. Die Dynamit Nobel Kunststoff wurde von der schwedischen Plastal Holding aufgekauft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1865: Gegründet von Alfred Nobel als Sprengstofffabrik
  2. 1867: Beginn der Dynamit-Produktion in Krümmel
  3. 1874: Die Dynamit Nobel AG entsteht

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße