Die Firma Nammo Schönbeck ist der Marktführer für Sportmunition.
Kernkompetenz des mecklenburgisch-vorpommerschen Unternehmens mit Sitz in Schönbeck ist die Produktion von Munition für Sportschützen. Im Fokus stehen sowohl Kleinkaliber als auch Biathlon. Durch die hohe Qualität hat sich der Betrieb eine Monopolstellung erarbeiten können. So wurde bei den Weltmeisterschaften 2014 von insgesamt 33 Medaillen 32 mit der Munition aus dem Hause Nammo errungen. Die Exportrate umfasst 76 Prozent.
Renommiert sind die Produkte dafür, wie handgefertigt zu sein. Das Produkt D46 wurde um 1930 entwickelt und zählt auch heute noch zu den besten industriell hergestellten Vollmantelgeschossen. Zur Wahl steht eine breite Palette an Kugeln von Scenar bis zu Subsonic.
Der Betrieb ist ein Mitglied des norwegischen Rüstungskonzerns Nammo AS. Hauptsächlich werden sowohl Munition als auch Waffen für die Infanterie vertrieben. Innerhalb Europas handelt es sich zudem um einen führenden Anbieter im Bereich Munitionsvernichtung. Entstanden ist die Gruppe im Jahre 1998 durch Zusammenschluss von der finnischen Patria Industries Oyj mit der schwedischen Celsius AB sowie der norwegischen Raufoss ASA.
Die Tradition der Fabrikation von Patronen geht in Schönebeck zurück bis 1829. Damals wurde von Luis Sellier sowie Nicolaus Bellot ihre Zündhütchenfabrik gegründet. Am gleichen Standort befinden sich noch heute die Produktionsstätten. Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 unter der Firmierung Lapua Patronenfabrik. 2013 kam es zur
Übernahme durch Nammo.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Nammo Schönebeck
aus Schönebeck (Elbe) %MA_IST_SIND% .
Nammo Schönebeck ist ein Unternehmen der Branche Rüstungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Schönebeck (Elbe).