Dot-Spot

dot-spot GmbH & Co. KG
Industriestr. 1a
90592 Schwarzenbruck
Deutschland
Telefon: 09128-722217-0
Amtsgericht Nürnberg
HRA 15207
UIN: DE264711850

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Leuchtenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2006

Eigentümer

Eigentümer: Hödel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 95.071 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Leuchtenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Dot-Spot

Die Firma Dot-Spot offeriert vielseitige LED-Techniken.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Schwarzenbruck stehen die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von Garten- und Objektleuchten. Schwerpunkt bilden LED-Lösungen. Betont werden das anspruchsvolle Design und der Einsatz von edlen Materialien. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten im Markt präsentiert wie die Downlight-Leuchtenserie für Schwimmbäder und geschützte Außenbereiche sowie Innenräume. Als Kernkompetenz wird die Umsetzung von kundenindividuellen Ansprüchen kommuniziert. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Beratungen über Planungen bis zur Realisation und der Montage vor Ort.

Aktuelle Neuheiten sind die Produkte Cone und LL-Tulip oder auch das Modell Sirka 68.

Als Lichtgestaltungselemente für Einbaunischen wird Illuminet präsentiert.
Im Sortiment an Einbauleuchten gibt es Lösungen für Decken und Wände.
Als Garten- und Objektstrahler ist die Clarios-Reihe weltweit einzigartig sowohl im Design als auch der Funktion.

Zudem stehen Pollerleuchten in drei Ausführungen wie LL-tulip zur Wahl.
Als Quellsteinleuchte gibt es eine trockenlaufsichere Ringleuchte.
Teichstrahler und Akzentlichtpunkte werden genauso präsentiert wie Bodeneinbauleuchten. Zudem stehen Multiboxen mit einem Steckersystem bereit.
Das Programm an Zubehör umfasst Netzteile und Anschlusskabel.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2006. Präsentiert wurden vielfältige Lösungen wie der Strahler Thermocontrol. Zu den Eigenentwicklungen gehören zudem ein Bodeneinbaustrahler und die Lösung Clarios flex als Neuheit mit einem einstellbaren Abstrahlwinkel. Erzielt wurden sowohl der Gründerpreis als auch der Red Dot Design Award.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße