Die Firma Drotax zählt als Wegbereiter für Preisbeobachtungssysteme.
Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Bad Homburg sind Datenerhebungen beim Lebensmitteleinzelhandel sowie der kompletten Handelslandschaft innerhalb Deutschlands. Insofern erstrecken sich die Analysen von Gartenmärkten über Einrichtungshäuser bis zu Sonderpostenanbieter oder den Tierbedarf. Zu den Services gehören Reportings und das Hosting sowie die Daten-Updates inklusive der Internationalisierung. Für Schulungen steht ein eigenes Zentrum zur Verfügung.
Es handelt sich um den Marktführer rund um die Preismarktforschung im Bereich Food und Drogerie sowie Non-Food.
Erhoben werden die Daten mithilfe von Haushalts- und Konsumentenpanels sowie dem Außendienst. Analysiert werden sowohl aktionsgebundene Preise als auch Werbemaßnahmen. Zudem wird das Verbraucherverhalten untersucht. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch die Beobachtung der Situation am Regal.
Zum Einsatz kommen Produkte wie der ConsumerRadar für die Messung sämtlicher Informationen. Mit dem DrotaxBooster erfolgt die professionelle Reichweitenverstärkung. Zudem gibt es AdBooster als Impulsgeber und FlyerBooster für die Verteilung von Medien oder der DrotaxTracker für die Preistransparenz und die Markttransparenz.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1963 in Frankfurt. Anfänglich bestand ein Konzernverbund mit der ehemaligen AC Nielsen Gruppe. Erbracht wurden Pionierleistungen in Bezug auf die Preisbeobachtung für die Drogeriebranche. So entstand Drotax als Marke. Ab 2003 wurden die Daten sämtliche Warengruppen innerhalb des deutschen Handels erhoben. 1974 wurde die Preisdatenbank etabliert. 2015 kam auch die Firma GfM&H in die Gruppe.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Drotax
aus Bad Homburg v. d. Höhe %MA_IST_SIND% .
Drotax ist ein Unternehmen der Branche Marktforschungsinstitute.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe.