Kreisklinik Ebersberg

Kreisklinik Ebersberg
Pfarrer-Guggetzer-Str. 3
85560 Ebersberg
Deutschland
Telefon: 08092-82-0
Amtsgericht München
HRB 139270
UIN: DE131205049

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

471 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1878

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Ebersberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.077 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
133
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kreisklinik Ebersberg

Die Kreisklinik Ebersberg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

Unterteilt ist die Klinik im oberbayerischen Ebersberg in zahlreiche medizinische Hauptabteilungen. Dazu zählen die Innere Medizin, die Unfallchirurgie und Orthopädie und die Wiederherstellungschirurgie, Sportmedizin. Des Weiteren verfügt die Einrichtung über eine Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie sowie eine Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die Plastische, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie und die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ergänzen neben der Radiologie und Nuklearmedizin das medizinische Angebot. Neben den Hauptabteilungen sind die Belegabteilungen Urologie, Orthopädie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und die Augenheilkunde in der Kreisklinik Ebersberg angesiedelt. Zudem gibt es ein Brust-, ein Darm- und ein Interdisziplinäres Bauchzentrum.

Bis ins Jahr 1878 gehen die Ursprünge der Klinik zurück. Im Oktober jenes Jahres wurde das 48-Betten-Haus an der Münchner Straße eingeweiht. Für die Pflege waren zwei Schwestern aus dem Orden der heiligen Franziskanerinnen verantwortlich. Träger des Krankenhauses war die Marktgemeinde Ebersberg.

Während der Zeit der Nonnenraupenplage im Jahr 1889 war der Andrang der Patienten so groß, dass zusätzlich zwei Baracken neben dem Krankenhaus errichtet werden mussten. 1956 übernahm der Landkreis die Krankenbetreuung, wodurch weitgreifende bauliche und medizinische Leistungserweiterungen erfolgen konnten.

Seit dem Jahr 2001 ist die Einrichtung in der Rechtsform der gemeinnützigen GmbH. 328 Betten standen im Jahr 2010 für die Patienten zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Bezirkskrankenhaus Bayreuth + GeBO Hauptverwaltung (Kommunalunternehmen GeBO - Bezirkskrankenhaus Bayreuth -) in Bayreuth 1000-4999 Mitarbeiter
2. Seismografics (Seismografics JK GmbH) in Markt Schwaben 78 Mitarbeiter
3. Klinikum Oldenburg (Klinikum Oldenburg AöR) in Oldenburg (Oldenburg) 1.552 Mitarbeiter
4. Schüchtermann-Klinik (Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG) in Bad Rothenfelde 700 Mitarbeiter
5. Krankenhaus Nordwest (Krankenhaus Nordwest GmbH) in Frankfurt am Main 246 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße