Elbe-Obst

Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V.
Bassenflether Chaussee 4b
21723 Hollern-Twielenfleth
Deutschland
Telefon: 04141-9531-0
Amtsgericht Tostedt
HRA 100077
UIN: DE116472824

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

141 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Elbe-Obst Erzeugergemeinschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.689 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
46
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Elbe-Obst

Elbe-Obst ist Erzeuger und Vermarkter von Obst.

Die Elbe-Obst Erzeugerorganisation ist ein Zusammenschluss von rund 600 Obsterzeugern, die auf einer Fläche von etwa 6.000 Hektar Kern-, Stein- und Beerenobst anbauen. Die Anbaugebiete von Elbe-Obst befinden sich südlich von Hamburg im traditionsreichen Alten Land, wo schon es schon im 16. Jahrhundert Obstplantagen gab.

Elbe-Obst verfügt über neun Sortier- und Abpackstationen sowie riesige Kühllager. Danach verteilt die Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mit 76 LKWs das Obst an den Einzelhandel oder die verarbeitende Nahrungsmittelindustrie.

Elbe-Obst produziert nach Richtlinien des integrierten Anbaus.

Das Unternehmen wurde 1968 als Obsterzeugerorganisation Niederelbe r.V. (OEON) gegründet. 1994 kam die Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH hinzu. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1968: Unternehmensgründung als Obsterzeugerorganisation Niederelbe r.V. (OEON)
  2. 1972: Umbenennung in Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V.
  3. 1987: Übernahme der Kehdinger Obst eG in Barnkrug
  4. 1994: Gründung der Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH
  5. 1998: Übernahme der Obstverwertung Stader Geest eG
  6. 2009: Übernahme Fruchtverarbeitungs- & Handelsgesellschaft Niederelbe mbH

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Elbe-Obst Erzeugergemeinschaft

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße