Emil Deiss

EMIL DEISS KG (GmbH + Co.)
Lademannbogen 65
22339 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-538096-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 37251
UIN: DE118453813

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

102 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1931

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sund Holding

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.594 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
34
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Emil Deiss

Die Sund Holding, vormals Argent Holding ist eine Unternehmensgruppe, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Müllbeutel und Haushaltshelfer herzustellen. Die Holding setzt sich aus den vier Unternehmen Emil Deiss, Berasit, Bingold Verpackungen und Fipp zusammen.

Entstanden ist die Gruppe im Jahr 1978 durch den Zusammenschluss der Firmen Emil Deiss und Berasit. Beide Unternehmen konnten bis zu jenem Jahr bereits eine lange Historie vorweisen.

Emil Deiss ist seit dem Jahr 1931 auf dem Markt vertreten. In jenem Jahr begann man damit, als Sackfabrik Jutesäcke zum Transport von Kaffee, Kakaobohnen und Gewürzen zu produzieren. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen verfügt heute allein in den Bereichen Müllbeutel und Müllsäcke über ein Sortiment von mehr als 4.500 verschiedenen Artikeln.

Zu Beginn der 1970er Jahre konzentrierte sich das Traditionsunternehmen ganz auf Müllsäcke und Müllbeutel aus Polyethylen. Diese kamen vor allem in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und bei Gebäudereinigungen zum Einsatz. Von Norden aus deckte die Firma sukzessive den deutschen Markt ab.

Das Jahr 1999 stand für das in Hamburg-Hummelsbüttel beheimatete Unternehmen für Expansion. Man gründete eine Niederlassung in Wien. 2008 folgte eine Niederlassung im schwedischen Malmö. Zudem ist der Müllbeutelspezialist seit 2009 in den Niederlanden und in Belgien vor Ort vertreten.

Heute ist Deiss Marktführer in Deutschland und Österreich sowie in den Ländern Luxemburg, Schweiz, Irland, Frankreich, Slowenien, Estland, Litauen, Großbritannien, Italien, Spanien, Griechenland, Portugal, Schweden, Norwegen und Finnland präsent.

Besonders groß geschrieben wird bei Emil Deiss der Kundenservice. Die Firma besitzt Berater in ganz Deutschland sowie in den Niederlassungen im österreichischen Wien sowie in Oud Gastel für die Länder Niederlande und Belgien.

Das Unternehmen Deiss richtet ebenso großen Wert auf nachhaltige Rohstoffe. Für mehr als zwei Drittel der Produkte verwendet Deiss recyceltes Polyethylen. Die von Deiss hergestellten Papiersäcke und Biofolien aus Maisstärke sind kompostierbar.

Die Wurzeln der Firma Berasit liegen bereits im 19. Jahrhundert, im Jahr 1893. In jenem Jahr wurde das Unternehmen als Stempelfabrik Richard Berckhan ins Leben gerufen. Heute richtet sie ihr Augenmerk auf Kennzeichnungsartikel wie Schablonen, Signiergeräte und Stempel für Industrie und Handel.

Das Unternehmen Fipp ist seit 1986 fester Bestandteil der Sund Holding. Fipp startete 1962 mit der Produktion von wachsbeschichtetem Butterbrotpapier. In den 1980er Jahre erweiterte man das Portfolio um verschiedene Haushaltshelfer. Hierzu zählten unter anderem Frischhalte- und Aluminiumfolie sowie Gefrierbeutel, Backpapier und Eiskugelbeutel.

Heute entwirft, produziert und vertreibt Fipp Eigenmarken für große Einzelhandelsketten. Im Jahr 2012 lagen Haushaltshelfer und Müllbeutel mit zehn verschiedenen Namen in den Supermarkt-, Discounter- und Drogerieregalen.

Bingold, ein weiteres Schwesterunternehmen in der Sund Holding, gehört seit 2010 der Firmengruppe an. Die Firma setzt ihren Schwerpunkt auf Ein- und Mehrweghandschuhe.

Die Unternehmensgruppe ist im Stadtteil Hummelsbüttel der Hansestadt Hamburg zu Hause. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1931: Gegründet als Sackfabrik
  2. 1978: Zusammenschluss von Deiss und Berasit zu Argent

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Sund Holding

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße